Schweizer Rap trifft auf modischen Shopper und Nähmaschinen. Mit dem BERNINA Bäg lanciert der Schweizer Nähmaschinenhersteller einen unisex- Shopper in sieben modischen...
Schweizer Rap trifft auf modischen Shopper und Nähmaschinen. Mit dem BERNINA Bäg lanciert der Schweizer Nähmaschinenhersteller einen unisex- Shopper in sieben modischen Herbstfarben zum Selbernähen. Besonders mutig: Der aktuelle Werbeclip kombiniert Schweizer Streetrap und ein Albino-Model im angesagten Vintage-Look. Das Accessoire besticht durch sein hochwertiges, veganes Frontmaterial und die 100% recycelte PET-Faser im Inneren.
Taschen kann man nie genug haben – besonders, wenn man sie selbst gestalten kann! Ab September haben Nähbegeisterte die Möglichkeit, ihren eigenen Shopper zu nähen und nach individuellen Vorstellungen zu gestalten. Der großzügig geschnittene Shopper beeindruckt mit seinem veganen Frontmaterial in sieben Farben und einem Innenleben aus 100% recyceltem PET-Material. Das Nähprojekt dauert etwa acht Stunden, wobei Vorkenntnisse im Nähen von Vorteil sind.
Für das Design haben sich BERNINA und der bekannte Zürcher Taschendesigner Francesco Rossi zusammengetan, um den einzigartigen BERNINA Bäg zu kreieren. Für den Näherfolg stehen eine detaillierte Anleitung, ein Online-Tutorial und Nähkurse bei zertifizierten BERNINA-Fachhändlern zur Verfügung. Am kommenden Montag, 2. September, wird BERNINA als"Sewing Partner" der Mode Suisse, seine zeitlosen Shopper auf dem Laufsteg im Kunsthaus Zürich präsentieren.zeigt eindrucksvoll BERNINAs Innovationsgeist und Kreativität. Besonders hervorzuheben ist die musikalische Begleitung: Der Songverleiht dem Clip den lässigen Vibe der goldenen Hip-Hop-Ära.
Medienmitteilung Medienmitteilungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verschollene Schweizer und bisschen Hollywood: Tom Cruise flitzt in Schlussfeier mit Töff durchs Schweizer FahnenmeerMit der Schlussfeier und einem kleinen Luftstoss, um die Flamme zu löschen, enden die Olympischen Spiele in Paris. Die Feierlichkeiten zum Ende der Spiele sind genauso spektakulär wie die Eröffnung gewesen.
Weiterlesen »
Schweizer Armee: 5 von 8 Schweizer Olympiamedaillen gingen an SportsoldatenWie bereits in Tokio oder Peking zeigte sich auch an den Olympischen Sommerspielen in Paris, wie wichtig die Spitzensportförderung der Armee in der Schweiz ist: 5 von 8 Medaillen, also über 60 Prozent, wurden von Sportsoldatinnen und Sportsoldaten gewonnen; in Tokio und Peking waren es noch rund 50 Prozent.
Weiterlesen »
Schweizer Armee: Ein Drittel der Schweizer Paralympics-Delegation sind SportsoldatenBei den Paralympischen Spielen 2024 in Paris werden beeindruckende 9 von 27 Schweizer Athletinnen und Athleten, also ein Drittel der Delegation, als Sportsoldatinnen und Sportsoldaten antreten.
Weiterlesen »
Alle Schweizer out in Runde 1 - Sind die fetten Jahre im Schweizer Tennis definitiv vorbei?Stan Wawrinka unterliegt Mattia Bellucci in 3 Sätzen.
Weiterlesen »
Seine Videos gehen um die Welt: Schweizer Lokführer begeistert auf Instagram und sorgt für einen HypeDer RhB-Lokführer Fabio Peng gewährt mit seinen Fotos und Videos eine ganz besondere Perspektive auf das Bündnerland: jene aus dem Führerstand eines Zuges. Einige Lokführer haben deshalb ihren Arbeitsplatz ins Bündnerland verlegt.
Weiterlesen »
Seine Videos gehen um die Welt: Schweizer Lokführer begeistert auf Instagram und sorgt für einen HypeDer RhB-Lokführer Fabio Peng gewährt mit seinen Fotos und Videos eine ganz besondere Perspektive auf das Bündnerland: jene aus dem Führerstand eines Zuges. Einige Lokführer haben deshalb ihren Arbeitsplatz ins Bündnerland verlegt.
Weiterlesen »