Durch einen Raketenangriff in Syrien verlor Mohammad Al Haji sein rechtes Bein. Den Traum vom Tanzen hat er trotzdem stets verfolgt. Heute tanzt er mit Prothese auf verschiedenen Bühnen – ab Samstag am Theater St.Gallen in der Oper «Macbeth».
«Tanzen hielt mich am Leben»: Der Syrer Mohammad Al Haji floh auf Krücken vor dem Krieg – und glaubt fest an das Gute
Mohammad Al Haji, genannt Mo, ist in Syriens Hauptstadt Damaskus mit fünf Brüdern und einer Schwester aufgewachsen. Mit vierzehn entdeckt er Breakdance. Ein Freund zeigt ihm die ersten Moves. «Es waren nur die Basics, aber es packte mich sofort. Ich brachte mir fast alles mit Youtube-Videos selbst bei», sagt der 32-Jährige.
Das Tanzen findet ein jähes Ende, als Mo Al Haji mit 19 Jahren in die Armee eintreten muss. Das war 2011, als die Demonstrationen gegen Assads Regime begannen. «Wenn ich im Urlaub vom Militär war, ging ich auch auf die Strasse, das Militär war die falsche Seite», erzählt der Tänzer. Er verlässt die Armee und taucht im von Rebellen kontrollierten Ghuta östlich von Damaskus unter.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Don’t Die»: Bryan Johnson will ewig leben – macht das Leben mit?Mit 100 Jahren körperlich gesund und geistig fit zu sein: Das wünschen sich Anhänger:innen der Longevity-Bewegung. Für diesen Traum stellen sie ihr Leben bisweilen radikal um und ergreifen eine Vielzahl von Massnahmen, die das Leben verlängern sollen.
Weiterlesen »
«Don’t Die»: Bryan Johnson will ewig leben – macht das Leben mit?Mit 100 Jahren körperlich gesund und geistig fit zu sein: Das wünschen sich Anhänger:innen der Longevity-Bewegung. Für diesen Traum stellen sie ihr Leben bisweilen radikal um und ergreifen eine Vielzahl von Massnahmen, die das Leben verlängern sollen.
Weiterlesen »
19 Teams aus der Zentralschweiz tanzen auf der Bühne des Lorzensaals um die Wette«One Team – One Show»: Unter diesem Motto hat das Amt für Sport und Gesundheitsförderung des Kantons Zug in Zusammenarbeit mit anderen Kantonen am Samstag den achten School Dance Award durchgeführt.
Weiterlesen »
Balsam für Körper und Seele - Tanzen – eine Leidenschaft, die nie endetElvis Presley wäre dieses Jahr 90 geworden
Weiterlesen »
Inhaftierter Iraner Mohammad Abedini ist wieder freiMohammad Abedini, ein in Italien inhaftierter Iraner, der im Zusammenhang mit dem Angriff auf US-Truppen in der Hamas-Israel-Konfliktzone festgenommen wurde, ist wieder frei. Das iranische Außenministerium bestätigte die Freilassung und Ankunft von Abedini im Iran. Abedini wird verdächtigt, Drohnen an den Angriff beteiligte.
Weiterlesen »
Anwalt Bernard Rambert: Ein Leben zwischen Recht und ÜberzeugungDer Dokumentarfilm „Suspekt“ beleuchtet das Leben und Werk des Anwalts Bernard Rambert, der als Ikone der Linken gilt und für spektakuläre Fälle bekannt ist. In dem Film spricht Rambert über seine Motivation, seine politischen Überzeugungen und die Herausforderungen seiner Arbeit.
Weiterlesen »