Inhaftierter Iraner Mohammad Abedini ist wieder frei

Welt Nachrichten

Inhaftierter Iraner Mohammad Abedini ist wieder frei
IRANFREILASSUNGABEDINI
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Mohammad Abedini, ein in Italien inhaftierter Iraner, der im Zusammenhang mit dem Angriff auf US-Truppen in der Hamas-Israel-Konfliktzone festgenommen wurde, ist wieder frei. Das iranische Außenministerium bestätigte die Freilassung und Ankunft von Abedini im Iran. Abedini wird verdächtigt, Drohnen an den Angriff beteiligte.

Wenige Tage nach der Freilassung der zeitweise im Iran inhaftierten italienischen Journalistin Cecilia Sala ist auch ein in Italien einsitzender Iraner freigekommen. Das iranische Außenministerium bestätigte die Freilassung sowie die Ankunft von Mohammad Abedini im Iran. Italiens Justizminister Carlo Nordio hatte zuvor bei einem Gericht in Mailand beantragt, die Inhaftierung Mohammad Abedinis aufzuheben.

Abedini war Mitte Dezember auf Bitten der USA auf dem Flughafen in Mailand festgenommen worden. Ihm wird die Lieferung von Drohnen vorgeworfen. Bei dem Angriff vom 28. Januar 2024 mit einer iranischen Einwegdrohne vom Typ Shahed-136 wurden drei US-Soldaten getötet und 47 weitere verletzt. Mohammad Abedini: Start-up in Lausanne gegründet Bei diesem Vorfall wurden zum ersten Mal seit Beginn des Krieges zwischen Israel und der Hamas amerikanische Truppen durch feindliches Feuer getötet. Der Iran bestreitet bis heute jegliche Beteiligung. Im Zuge der Aufklärung wurde laut einem FBI-Bericht unter anderem die Navigationstechnologie von Mohammad Abedini entdeckt. Abedini hatte 2019 das Start-up Illumove SA gegründet, das in Ecublens registriert ist, seine Adresse aber bis heute im von Bund und Kantonen unterstützten Innovationspark der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL) hat

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

IRAN FREILASSUNG ABEDINI USA DROHNEN

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Iraner in der Schweiz: Tarnfirma an der EPFLIraner in der Schweiz: Tarnfirma an der EPFLEin Interview mit dem Historiker Daniel Rickenbacher über den Fall einer iranischen Tarnfirma an der EPFL Lausanne, die Navigationstechnologie für Drohnen an die iranischen Revolutionsgarden liefern soll. Rickenbacher kritisiert die fehlende Sensibilisierung in der Schweiz gegenüber der Thematik der Unterwanderung durch ausländische Studenten und Forschende.
Weiterlesen »

Ein Austausch? Italien will inhaftierten Iraner freilassenEin Austausch? Italien will inhaftierten Iraner freilassenDer Iran liess eine inhaftierte italienische Journalistin frei. Nur wenige Tage später will Rom nun einen Iraner freilassen.
Weiterlesen »

«Ingenieur der Drohnen» – Teheran oder Lausanne?«Ingenieur der Drohnen» – Teheran oder Lausanne?Mohammed Abedini Najafabadi, ein iranischer Wissenschaftler, wurde in Mailand festgenommen. Er soll von der ETH Lausanne aus den Iran mit Waffenteilen für Killerdrohnen beliefert haben. In Italien sitzt er in Auslieferungshaft. Der Fall sorgt für Empörung in Italien, da gleichzeitig die italienische Journalistin Cecilia Sala in Teheran festgehalten wird. Iran will mit ihr Abedini freipressen.
Weiterlesen »

Syrien nach dem Umsturz: Kurden fürchten türkischen AngriffSyrien nach dem Umsturz: Kurden fürchten türkischen AngriffMehr als eine Woche nach dem Militärputsch in Syrien bleibt die Lage unklar. Im Norden des Landes fürchten die Kurden einen großangelegten Angriff durch die Türkei und ihre unterstützten islamistischen Milizen. Die Konsequenzen einer solchen Eskalation könnten bis nach Europa reichen. Die Türkei hat bereits Truppen und schwere Waffen in die Gegend geschickt. Die Kurden befürchten, dass die Türkei Bodentruppen schicken und versuchen könnte, strategisch wichtige Städte wie Kobane einzunehmen.
Weiterlesen »

Strafanträge gegen Zürcher Hundehalterin nach Rottweiler-AngriffStrafanträge gegen Zürcher Hundehalterin nach Rottweiler-AngriffGegen die Halterin des Rottweilers wurden Strafanträge gestellt, da dieser fünf Personen in Adlikon ZH angegriffen hat.
Weiterlesen »

Strafanträge gegen Zürcher Hundehalterin nach Rottweiler-AngriffStrafanträge gegen Zürcher Hundehalterin nach Rottweiler-AngriffGegen die Besitzerin des Rottweilers, der im Oktober in Adlikon ZH fünf Personen angegriffen und gebissen hatte, sind verschiedene Strafanträge eingegangen. Dies bestätigte die Zürcher Oberstaatsanwaltschaft am Montag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-25 04:46:35