Talentschule lädt zum Designmarkt +++ Stadt veröffentlicht Musikvideo zum Kinderfest +++ St.Galler Stadtpark soll aufgewertet werden

«Talentschule Lädt Zum Designmarkt +++ Stadt Veröf Nachrichten

Talentschule lädt zum Designmarkt +++ Stadt veröffentlicht Musikvideo zum Kinderfest +++ St.Galler Stadtpark soll aufgewertet werden
LiveSt Gallen Gossau Rorschach»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 214 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 96%
  • Publisher: 55%

News aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.

Talentschule lädt zum Designmarkt +++ Stadt veröffentlicht Musikvideo zum Kinderfest +++ St.Galler Stadtpark soll aufgewertet werden

Die Dreharbeiten fanden im Kulturmuseum St.Gallen statt, welches ab dem 17. Mai die Ausstellung «Kindheit in der Ostschweiz» mit Kinderfest-Exponaten präsentiert. Bunte Ballone und farbenfrohes Pulver symbolisierten die Zukunftshoffnung der Kinder «auf ein friedliches Miteinander in einer vielfältigen Gesellschaft».

Der Workshop findet am 2. Mai, 18 bis etwa 20.15 Uhr, in der Aula der Pädagogischen Hochschule St.Gallen an der Notkerstrasse 27 statt. Die Aula befindet sich im Raum H607 im 4. Stock des Gebäudes. Eine Anmeldung ist nicht nötig.In der Nacht auf Montag hat auf einem Parkplatz bei der Thurgauerstrasse in Rorschach ein Auto gebrannt. Der Brand konnte rasch gelöscht werden, wie die Kantonspolizei St.Gallen mitteilt. Es entstand ein hoher Sachschaden.

Für die Dauer der Unfallaufnahme mussten die Gleise 4 und 5 gesperrt werden. Im Einsatz standen die Stadt- und Kantonspolizei St.Gallen, die Transportpolizei, die Berufsfeuerwehr St.Gallen sowie die Rettung St.Gallen.Am Samstagabend gegen 22 Uhr kollidierte eine 56-jährige Autofahrerin auf der Oberstrasse, Höhe Verzweigung Teufener Strasse, aus bislang unbekannten Gründen mit einer Strassenlaterne.Sie wurde als fahrunfähig eingestuft, wie die St.

Auch die Stadtpolizei macht darauf aufmerksam, dass Verkehrsteilnehmende immer und überall auf dem Stadtsanktgaller Strassennetz geblitzt werden können, wenn sie sich nicht an die angegebene Höchstgeschwindigkeit halten.Die Stadt St.Gallen vergibt auch heuer wieder acht Werkbeiträge in der Höhe von je 10’000 Franken. Ziel ist es, St.Galler Kulturschaffenden die Entwicklung und Realisierung von Projekten zu ermöglichen.

Der interkulturelle Begegnungstag ist seit Jahren ein fester Bestandteil der St.Galler Veranstaltungsagenda und zieht jeweils viele Menschen in die Innenstadt. Der Anlass lädt zum Essen, Tanzen und Geniessen ein. Aber auch dazu, Neues kennenzulernen. Der Begegnungstag sei aber nicht nur ein «Fest der Kulturen», er habe auch eine wichtige Funktion, hält der Verein fest.

Geplant ist auch eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach. Dafür hat der Kirchenverwaltungsrat auf Empfehlung der Liegenschaftskommission des Parlaments einen Nachtragskredit von brutto 65’000 Franken genehmigt. Wie aus der Mitteilung hervorgeht, dürfte die Anlage in acht Jahren amortisiert sein. Die Zellen werden im Sommer zum Abschluss der Arbeiten installiert. Rotmonten ist dann die erste katholische Kirche in der Stadt St.Gallen mit einer PV-Anlage.

Veränderungen kündigt die Genossenschaft auch in der Saunawelt an. Die bestehende Damensauna wird modernisiert und nach dem Umbau als gemischte Sauna für Personen jeden Geschlechts zugänglich sein. Künftig stehen eine neue Sauna, ein Soledampfbad sowie ein Salzraum mit Micro-Salt zur Erholung zur Verfügung. Sämtliche Bauarbeiten sollen noch dieses Jahr abgeschlossen werden. Ihr Ende ist im Herbst/Winter geplant.

Yves Rohner, der neue Athletiktrainer, verfügt über einen Masterabschluss in Sportwissenschaften und ist als selbstständiger Personal- und Athletiktrainer sowie Sportlehrer am KBZ St.Gallen tätig. Mit Mannschaftssport kennt sich der 31-Jährige aus: Er ist seit mehreren Jahren auch Athletiktrainer der Frauen des LC Brühl.

Durch das Füttern im Winter fällt zudem die natürliche Auslese weg. Kranke und schwache Vögel überleben, was die ganze Population schwächt. Zudem kann das Futter weitere Tiere wie Ratten anlocken. Übrigens: Brot als Futtermittel ist für Vögel eigentlich nicht geeignet. Es füllt zwar den Magen der Tiere, aber es enthält nur wenige Nährstoffe.Dass die Stadt St.Gallen an einigen Standorten ein Taubenproblem hat, ist nicht neu.

Die Teilnahme am Vortrag ist gratis. Die Teilnahme am anschliessenden Workshop, von 11.15 bis 12.30 Uhr, kostet 40 Franken pro Person inklusive fünf Setzlinge und Erde. Anmeldungen können bis am 22. April mit Vermerk Vortrag oder Vortrag und Workshop per E-Mail vorgenommen werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Live St Gallen Gossau Rorschach»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jazz im Einstein St. Gallen +++ Kinderworkshop im Figurentheater St.Gallen +++ Kampfkunst am Klavier in St. GallenJazz im Einstein St. Gallen +++ Kinderworkshop im Figurentheater St.Gallen +++ Kampfkunst am Klavier in St. GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Kampfkunst am Klavier in St. Gallen +++ Lieder aus dem Dachstock +++ Buchvernissage im Kulturbüro St. GallenKampfkunst am Klavier in St. Gallen +++ Lieder aus dem Dachstock +++ Buchvernissage im Kulturbüro St. GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Ausstellungseröffnung in Konstanz +++ Frühlingskonzert in der Tonhalle St.Gallen +++ Elektrischer Sound mit Kontrasten in St. GallenAusstellungseröffnung in Konstanz +++ Frühlingskonzert in der Tonhalle St.Gallen +++ Elektrischer Sound mit Kontrasten in St. GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Schonfrist für Nachtparkierer in der Stadt St.Gallen: Die Parkiergebühren steigen nun doch erst im HerbstSchonfrist für Nachtparkierer in der Stadt St.Gallen: Die Parkiergebühren steigen nun doch erst im HerbstDas Parkieren in der Stadt St.Gallen sollte per 1. April teurer werden. Doch nun wird die Tariferhöhung verschoben. Schuld ist der Preisüberwacher.
Weiterlesen »

Verletzung der Menschenrechte: Stadt St.Gallen will rigoroses Bettelverbot aufweichenVerletzung der Menschenrechte: Stadt St.Gallen will rigoroses Bettelverbot aufweichenDas städtische Polizeireglement soll in zwei Punkten angepasst werden: Neu soll in St.Gallen an wenigen Orten gebettelt werden dürfen, andererseits will der Stadtrat neu ein Rauchverbot auf Spielplätzen. Beide Anpassungen gehen auf politische Vorstösse zurück.
Weiterlesen »

Stadt St.Gallen SG: Lebloser Mann (†44) am Bahnhof gefundenStadt St.Gallen SG: Lebloser Mann (†44) am Bahnhof gefundenAm Donnerstag (04.04.2024), kurz vor 5:50 Uhr, hat die Stadtpolizei St.Gallen die Meldung von einer leblosen Person beim Bahnhof St. Fiden erhalten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 08:36:36