Schonfrist für Nachtparkierer in der Stadt St.Gallen: Die Parkiergebühren steigen nun doch erst im Herbst

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schonfrist für Nachtparkierer in der Stadt St.Gallen: Die Parkiergebühren steigen nun doch erst im Herbst
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 55%

Das Parkieren in der Stadt St.Gallen sollte per 1. April teurer werden. Doch nun wird die Tariferhöhung verschoben. Schuld ist der Preisüberwacher.

Schonfrist für Nachtparkierer in der Stadt St.Gallen: Die Parkiergebühren steigen nun doch erst im Herbst – das ist der Grund

Das Parkieren in der Stadt St.Gallen sollte per 1. April teurer werden. Doch nun wird die Tariferhöhung verschoben. Schuld ist der Preisüberwacher.Der Plan des St.Galler Stadtrats geht nicht auf. Er wollte per 1. April die Parkiergebühren erhöhen. Unter anderem sollten künftig auch all jene zur Kasse gebeten werden, die ihr Fahrzeug nachts regelmässig in der erweiterten blauen Zone abstellen. Aus den Vorhaben wird nun aber nichts.

Wie lebt man weiter, wenn – wie nach dem Skitourenunglück im Wallis – gleich drei Kinder aus dem Leben gerissen werden? Anne-Dauphine Julliand hat das Unvorstellbare ebenfalls erlebt.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

St. Gallen: Slapstick in der GC-Abwehr – St. Gallen geht vor der Pause in FührungSt. Gallen: Slapstick in der GC-Abwehr – St. Gallen geht vor der Pause in FührungDas Team von Trainer Bruno Berner ist dringend auf Punkte angewiesen, damit die Lage in der Tabelle nicht noch ungemütlicher wird. Die Partie hier im Liveticker.
Weiterlesen »

Stadt St.Gallen droht ohne Vertretung in der Kantonsregierung zu seinStadt St.Gallen droht ohne Vertretung in der Kantonsregierung zu seinAm 14. April findet der zweite Wahlgang in die St.Galler Regierung statt. Mit der Sozialdemokratin Bettina Surber bewirbt sich eine Frau aus der Kantonshauptstadt. Wird sie nicht gewählt, ist die Stadt St.Gallen erstmals seit 32 Jahren ohne Vertretung in der Regierung.
Weiterlesen »

Stadt St.Gallen SG: Zwei Festnahmen nach RaubStadt St.Gallen SG: Zwei Festnahmen nach RaubAm Montag (18.03.2024), um 00:25 Uhr, ist eine 52-jährige Frau an der Zürcher Strasse von zwei Personen ausgeraubt worden.
Weiterlesen »

Stadt St.Gallen SG: Ethanol-Heizofen explodiert – Frau (64) schwer verletztStadt St.Gallen SG: Ethanol-Heizofen explodiert – Frau (64) schwer verletztAm Dienstag (19.03.2024), kurz vor 11 Uhr, ist es an der Achslenstrasse in einer Büroräumlichkeit zu einer Explosion beim Befüllen eines Ethanol-Heizofens gekommen.
Weiterlesen »

Trotz Rechtsrutsch im Kanton St.Gallen, in der Stadt St.Gallen dürfte er ausbleiben: Das sind die GründeTrotz Rechtsrutsch im Kanton St.Gallen, in der Stadt St.Gallen dürfte er ausbleiben: Das sind die GründeIm Herbst wählen die Stimmberechtigten in St.Gallen ein neues Stadtparlament. Die Ausgangslage ist spannend: Die SVP hat in der von Linksgrün dominierten Stadt an Wähleranteilen zugelegt, wie die nationalen und kantonalen Wahlen zeigen. Der Trend dürfte sich auch bei den kommunalen Wahlen im September bestätigen. Doch es gibt Stolpersteine.
Weiterlesen »

Baugesuch für eine «Stadt in der Stadt»: Im Osten von St.Gallen sollen 127 neue Wohnungen entstehenBaugesuch für eine «Stadt in der Stadt»: Im Osten von St.Gallen sollen 127 neue Wohnungen entstehenDie Leven Property AG will ein Industriegebiet im Osten der Stadt in eine grüne Wohnüberbauung verwandeln. Sogar eine neue Adresse erhalten die 127 Wohnungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 08:47:43