Am Dienstag (19.03.2024), kurz vor 11 Uhr, ist es an der Achslenstrasse in einer Büroräumlichkeit zu einer Explosion beim Befüllen eines Ethanol-Heizofens gekommen.
Am Dienstag , kurz vor 11 Uhr, ist es an der Achslenstrasse in einer Büroräumlichkeit zu einer Explosion beim Befüllen eines Ethanol-Heizofens gekommen.Gemäss jetzigen Erkenntnissen hat eine 64-jährige Frau einen Heizofen mit Ethanol gefüllt. Dabei kam es zur Explosion. Die 64-Jährige wurde durch die Stichflammen in Brand gesetzt, schwer verletzt und erlitt erhebliche Verbrennungen. Sie wurde von der Rega ins Spital geflogen.
Im Einsatz standen nebst mehreren Patrouillen und Fachspezialisten der Kantonspolizei St.Gallen auch die Stadtpolizei St.Gallen, der Rettungsdienst mit medizinischem Fachpersonal, die Rega sowie die örtliche Feuerwehr. Es entstand Sachschaden von mehreren hundert Franken. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft des Kanton St.Gallen hat das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St.Gallen die Brandursachenermittlung aufgenommen.Sandro Nessensohn Schreinerei: Ihr Partner für Schreinerarbeiten in Tobel TGMalergeschäft Feuz: Frischer Wind mit neuen Farben in Ihrem Zuhause
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
St. Gallen: Slapstick in der GC-Abwehr – St. Gallen geht vor der Pause in FührungDas Team von Trainer Bruno Berner ist dringend auf Punkte angewiesen, damit die Lage in der Tabelle nicht noch ungemütlicher wird. Die Partie hier im Liveticker.
Weiterlesen »
Stadt St.Gallen droht ohne Vertretung in der Kantonsregierung zu seinAm 14. April findet der zweite Wahlgang in die St.Galler Regierung statt. Mit der Sozialdemokratin Bettina Surber bewirbt sich eine Frau aus der Kantonshauptstadt. Wird sie nicht gewählt, ist die Stadt St.Gallen erstmals seit 32 Jahren ohne Vertretung in der Regierung.
Weiterlesen »
Stadt St.Gallen SG: Zwei Festnahmen nach RaubAm Montag (18.03.2024), um 00:25 Uhr, ist eine 52-jährige Frau an der Zürcher Strasse von zwei Personen ausgeraubt worden.
Weiterlesen »
Trotz Rechtsrutsch im Kanton St.Gallen, in der Stadt St.Gallen dürfte er ausbleiben: Das sind die GründeIm Herbst wählen die Stimmberechtigten in St.Gallen ein neues Stadtparlament. Die Ausgangslage ist spannend: Die SVP hat in der von Linksgrün dominierten Stadt an Wähleranteilen zugelegt, wie die nationalen und kantonalen Wahlen zeigen. Der Trend dürfte sich auch bei den kommunalen Wahlen im September bestätigen. Doch es gibt Stolpersteine.
Weiterlesen »
Baugesuch für eine «Stadt in der Stadt»: Im Osten von St.Gallen sollen 127 neue Wohnungen entstehenDie Leven Property AG will ein Industriegebiet im Osten der Stadt in eine grüne Wohnüberbauung verwandeln. Sogar eine neue Adresse erhalten die 127 Wohnungen.
Weiterlesen »
Messerattacke in Zürich: Bestürzung, Trauer und Solidarität am Gedenkanlass in St.Gallen +++ Frau an der Zürcher Strasse ausgeraubtNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »