Das Team von Trainer Bruno Berner ist dringend auf Punkte angewiesen, damit die Lage in der Tabelle nicht noch ungemütlicher wird. Die Partie hier im Liveticker.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.Und auch die Gäste wechseln ein erstes Mal. Neu auf dem Feld steht Von Moos, Torschütze Akolo muss raus und versteht das gar nicht.
Und die Grasshoppers? Sie wirken in der ersten Hälfte verunsichert, kommen nur zu wenigen Möglichkeiten und fangen bereits nach 20 Minuten beim Stand von 0:0 mit Zeitspiel an. Das sagt einiges über die Situation und das Selbstvertrauen im Zürcher Club aus…An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Dieses Mal kommen die St. Galler über rechts, Görtler chippt das Leder hoch in den Strafraum über alle GC-Köpfe hinweg, wo am linken Pfosten Witzig steht und den Ball Richtung Tor köpft. Doch Abrashi steht genau richtig und kann vor der Linie klären.Die Gäste aus St. Gallen sind hier klar das bessere Team in der Startphase. Akolo und Witzig kommen zu Möglichkeiten, auch Geubbels versucht es aus der Distanz.
Doch trotz dem ersten Lebenszeichen von GC sind weiterhin die St. Galler hier im Letzigrund das gefährlichere Team: Dieses Mal ist es Witzig, der im Strafraum der Zürcher zu einem Abschluss kommt. Die GC-Abwehr kann klären, der Ball wird zurück zu Goalie Hammel gespielt – und dieser beruhigt das Spiel erstmal, in dem er rund 20 Sekunden verstreichen lässt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FCZ-Abwehr schläft – Céspedes bringt Yverdon in FührungAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Stadtpolizei St.Gallen: Verkehrspolizeiliche Statistik 2023Die jährliche verkehrspolizeiliche Statistik der Stadtpolizei St.Gallen liegt vor.
Weiterlesen »
Corina Saxer (FDP) zu Hitzeaktionsplan: «St. Gallen ist vorbereitet»Der St. Galler Stadtrat wurde aufgefordert zu prüfen, ob die Stadt auf eine Hitzeperiode vorbereitet ist. Für Corina Saxer (FDP) besteht kein Nachholbedarf.
Weiterlesen »
Trotz Rechtsrutsch im Kanton St.Gallen, in der Stadt St.Gallen dürfte er ausbleiben: Das sind die GründeIm Herbst wählen die Stimmberechtigten in St.Gallen ein neues Stadtparlament. Die Ausgangslage ist spannend: Die SVP hat in der von Linksgrün dominierten Stadt an Wähleranteilen zugelegt, wie die nationalen und kantonalen Wahlen zeigen. Der Trend dürfte sich auch bei den kommunalen Wahlen im September bestätigen. Doch es gibt Stolpersteine.
Weiterlesen »
Kanton St. Gallen: Mehr Tote bei Unfällen im Jahr 2023Laut der Verkehrsunfallstatistik des Kantons St. Gallen sank die Unfallzahl im Jahr 2023 leicht. Allerdings verloren mehr Menschen bei Unfällen ihr Leben.
Weiterlesen »
Stadtparlamentwahlen in St.Gallen: Gründe für ausbleibenden RechtsrutschIm Herbst wählen die Stimmberechtigten in St.Gallen ein neues Stadtparlament. Die SVP hat in der von Linksgrün dominierten Stadt an Wähleranteilen zugelegt, wie die nationalen und kantonalen Wahlen zeigen. Der Trend dürfte sich auch bei den kommunalen Wahlen im September bestätigen. Doch es gibt Stolpersteine.
Weiterlesen »