Swiss Steel reduziert Entlassungen, aber Grundprobleme bleiben

Wirtschaft Nachrichten

Swiss Steel reduziert Entlassungen, aber Grundprobleme bleiben
Swiss SteelEntlassungenStahlindustrie
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 59%

Der angeschlagene Stahlkocher Swiss Steel hat die Zahl der geplanten Entlassungen von 80 auf maximal 50 reduziert. Trotz des Achtungserfolgs bleiben die Gewerkschaften unzufrieden und die strukturellen Probleme der europäischen Stahlindustrie bestehen.

Der angeschlagene Stahlkocher Swiss Steel hat die Zahl der geplanten Entlassungen reduziert. Aufgrund der desolaten Lage des Unternehmens wollte das Management schnell vorwärts machen, um keine Zeit zu verlieren. Doch die Arbeitnehmervertreter setzten auf die politischen Entscheidungen auf Bundesebene und hofften, dass Swiss Steel auf den Jobabbau verzichten oder ihn zumindest reduzieren würde. Ob sich die Warterei gelohnt hat, ist noch offen.

Die Hilfe auf Bundes- und Kantonsebene steht zwar in Aussicht, doch ob Swiss Steel diese überhaupt annehmen wird, ist ungewiss. Man sollte sich keine Illusionen machen: Die Rabatte in Höhe von geschätzt 25 Millionen Franken seitens Bund und Kanton Luzern über die Dauer von vier Jahren werden nicht verhindern, dass Swiss Steel weiterhin sparen muss. Trotzdem konnte im Konsultationsverfahren die Zahl der Entlassungen von ursprünglich 80 auf maximal 50 heruntergehandelt werden. Dies ist ein Achtungserfolg. Das grundsätzliche Problem bleibt jedoch bestehen: Die europäische Stahlindustrie befindet sich in einer strukturellen Krise, die sich nicht so schnell lösen lässt. Die Gewerkschaften sind trotz der Reduktion der Entlassungen unzufrieden. Zugleich positionieren sich Luzerner Wirtschaftsverbände klar zu diesem Thema.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Swiss Steel Entlassungen Stahlindustrie Wirtschaft Krise

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Swiss Steel reduziert Entlassungen, Gewerkschaften bleiben skeptischSwiss Steel reduziert Entlassungen, Gewerkschaften bleiben skeptischSwiss Steel reduziert die Anzahl der geplanten Entlassungen in Emmenbrücke von 80 auf maximal 50 Stellen. Gewerkschaften kritisieren die Entscheidung und fordern alternative Lösungen. Die Schweizer Stahlindustrie steht vor Herausforderungen, und die Überbrückungshilfen des Parlaments könnten eine wichtige Rolle spielen.
Weiterlesen »

Biden Stoppt Übernahme von U.S. Steel durch Nippon SteelBiden Stoppt Übernahme von U.S. Steel durch Nippon SteelDer US-Präsident verhindert die Übernahme des Stahlkonzerns U.S. Steel durch den japanischen Konkurrenten Nippon Steel aufgrund von sicherheitspolitischen Bedenken und Gewerkschaftskritik. Die Unternehmen kündigen rechtliche Schritte an.
Weiterlesen »

US Steel und Nippon Steel klagen nach Veto gegen FusionUS Steel und Nippon Steel klagen nach Veto gegen FusionZwei Klagen wurden eingereicht, um die Fusion von US Steel und Nippon Steel trotz des Vetos von Präsident Biden durchzusetzen. Die Klagen zielen auf die Anfechtung des Prüfverfahrens des US-Ausschusses für ausländische Investitionen (CFIUS) und die Einwände Bidens ab sowie auf den Rivalen Cleveland-Cliffs und dessen Mitverschwörer.
Weiterlesen »

Joe Biden untersagt Übernahme von US Steel durch Nippon SteelJoe Biden untersagt Übernahme von US Steel durch Nippon SteelUS-Präsident Joe Biden will «heimische Stahlproduktion und heimische Stahlarbeiter» schützen und verbietet die Milliardenübernahme.
Weiterlesen »

Verschmelzung der Swiss Fintech Association und der Swiss Finance + Technology AssociationVerschmelzung der Swiss Fintech Association und der Swiss Finance + Technology AssociationDie beiden Schweizer Fintech-Verbände, Swiss Fintech Association (SFA) und Swiss Finance + Technology Association (SFTA), fusionieren zur Swiss FinTech Association (SFTA). Die Fusion soll den Mitgliedern ein erweitertes Netzwerk bieten, die Interessenvertretung gegenüber Politik und Regulatoren stärken und den Mehrwert für das gesamte Fintech-Ökosystem steigern.
Weiterlesen »

Qantas zahlt Millionen Entschädigung für illegale Entlassungen während der PandemieQantas zahlt Millionen Entschädigung für illegale Entlassungen während der PandemieDie australische Fluggesellschaft Qantas wird 120 Millionen australische Dollar an ehemalige Mitarbeiter zahlen, die während der Covid-19-Pandemie illegal entlassen wurden. Das Urteil folgte einem langjährigen Rechtsstreit mit der Gewerkschaft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 09:27:08