In Bern sind die besten Pressefotos des Jahres ausgestellt – sie zeigen, warum Fotojournalismus wichtig ist und bleibt.
Nahezu täglich erreichen uns Schreckensbilder vom Krieg: aus der Ukraine, aus Gaza. Doch das Nachrichtengeschäft ist kurzlebig, viele Menschen sind mit Bildern und Informationen übersättigt. Wie kann man als Fotografierende mit Bildern trotzdem noch Menschen erreichen und berühren?
Auch Vergessen ist wichtigDie Ausstellung «Swiss Press Photo 2024» zeigt die besten und eindrücklichsten Pressefotografien des vergangenen Jahres. Fotojournalismus ist unersetzlichDie Swiss Press Awards wurden in sechs Kategorien verliehen, Dominic Nahr wurde in den Kategorien «Porträt» und «Ausland» prämiert, ausserdem bekam er den Hauptpreis: Er ist der Swiss Press Photographer of the Year.
Dominic Nahr deutet auf ein Problem, das damit einhergeht: «Es ist schwer zu verifizieren, ob das Foto wirklich da fotografiert wurde oder ob gephotoshoppt wurde oder ob AI mitgespielt hat. Man muss aufpassen, was man sieht, anguckt und sich denkt ‹Das ist echt!› und es weiterschickt.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Swiss Re, Straumann, Swiss Life, Logitech und Swatch Group verlierenDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick der wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Weiterlesen »
Swiss verweigert Flug und schickt Kunden in stundenlange TelefonodysseeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Ist die Spitze der Ariane-6-Rakete bald nicht mehr «swiss made»?Der Raumfahrtbereich der staatlichen Ruag wurde in ein neues Unternehmen «Beyond Gravity» ausgelagert und sollte verkauft werden. Dagegen wehrt sich die Präsidentin der Sicherheitspolitischen Kommission des Nationalrates.
Weiterlesen »
Swiss Open Gstaad: Hubert Hurkacz und Alex de Minaur fehlenMit Hubert Hurkacz und Alex de Minaur müssen gleich beide gemeldeten Top-10-Spieler passen. Möglichkeiten eröffnet dies Stan Wawrinka.
Weiterlesen »
Aargauer Olympia-Teilnehmerin Valentina Rosamilia: «Jetzt muss ich freiwillig länger wartenDie 21-jährige Leichtathletin wurde von Swiss Olympic für die Olympischen Spiele in Paris selektioniert.
Weiterlesen »
128 Athletinnen und Athleten vertreten die Schweiz in ParisSwiss Olympic hat die letzten Selektionen für Paris bekanntgegeben.
Weiterlesen »