Die SVP lehnt das Stromversorgungsgesetz ab. Einige Umweltschützer ebenfalls. Die anderen Parteien unterstützen das Gesetz. Thomas Matter von der SVP musste in dieser «Arena» besonders viel Kritik einstecken – denn eines seiner Hauptargumente gegen die Initiative sei laut den anderen Diskussionsteilnehmer schlicht falsch.
Die SVP lehnt das Stromversorgungsgesetz ab. Einige Umweltschützer ebenfalls. Die anderen Parteien unterstützen das Gesetz. Thomas Matter von der SVP musste in dieser «Arena» besonders viel Kritik einstecken – denn eines seiner Hauptargumente gegen die Initiative sei laut den anderen Diskussionsteilnehmer schlicht falsch.Wie oft kommt es vor, dass die SVP und die Umweltschützer dieselbe Haltung gegenüber einem Gesetz einnehmen? Selten.
Die SVP würde sich mit ihrer Entscheidung, das Gesetz abzulehnen, dafür einsetzen, dass die Schweiz weiterhin vom Ausland abhängig bleibt – und das sei ansonsten nicht die typische Haltung der Partei. Die AKW-Werbung zog sich durch die Sendung. Matter hatte stets seine Buzzwords bereit: «Flatterstrom» – auf diesen sei kein Verlass, «Monster-Windturbinen» – diese würden die Umwelt verschandeln, und «AKW der dritten Generation» – diese würden die Rettung darstellen. Deshalb müsse man die Blackout-Initiative der SVP unbedingt annehmen.
Da schaltete sich auch Susanne Vincenz-Stauffacher von der FDP ein. Sie drehte ihren Kopf nach rechts und schaute Matter an. Sie sagte: «Das Gesetz zu lesen, hilft wirklich.» Der vorgesehene Ausbau der Windkraft sei tatsächlich verschwindend klein. Und fügte an:
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Arena»: SVP-Matter kämpft gegen Stromgesetz – «ein totaler Seich»In der «Arena» kämpft SVP-Matter gegen das Stromgesetz und sorgt sich wegen der Windräder um die Landschaft. Grüne-Brenzikofer rät ihm, das Gesetz zu lesen.
Weiterlesen »
Thomas Matter (SVP): Wie wäre es mit Konsequenzen für das SRF?Bevor Ueli Maurer für seine Pandemie-Aussagen verurteilt werde, soll das SRF die eigenen Aussagen prüfen, findet Nau.ch-Kolumnist Thomas Matter (SVP).
Weiterlesen »
Delegiertenversammlung der SVP - Dettling ist neuer SVP-Präsident – Nein zum Strom-MantelerlassSVP fasst an der Delegiertenversammlung ihre Abstimmungsparolen
Weiterlesen »
Delegiertenversammlung der SVP - Marcel Dettling ist neuer Präsident der SVP SchweizSVP fasst an der Delegiertenversammlung ihre Abstimmungsparolen
Weiterlesen »
Delegiertenversammlung der SVP - SVP beschliesst Nein-Parole zum Energie-MantelerlassArchiv: Rösti: «Unser Land braucht dringend mehr Strom»
Weiterlesen »
Fall Regez: Baselbieter Jungparteien rufen SVP und Junge SVP zur Vernunft aufDie Baselbieter Jungparteien sorgen sich um das Erstarken von rechtsextremen Gruppen. Von Juso bis Jungfreisinnige geht eine dringliche Bitte an die Junge SVP.
Weiterlesen »