SVP fasst an der Delegiertenversammlung ihre Abstimmungsparolen
Die Vorlage will, dass grosse Anlagen zur Stromproduktion einfacher geplant und bewilligt werden, und auch der Bau kleiner Solaranlagen dank Anreizen weiter vorangeht. In Eignungsgebieten, welche die Kantone festlegen, sollen grosse Solar- und Windanlagen Vorrang gegenüber anderen Interessen erhalten, auch gegenüber Naturschutz und Landwirtschaft. Mitspracherechte bei Planung und Bau hat die Bevölkerung aber weiterhin.
Keine Zupflasterung der SchweizDen Skeptikern in den eigenen Reihen versprach er, dass das Gesetz nicht erlaube, die Schweiz mit Wind- und Solarkraftwerken zuzupflastern. Es würden explizit Zonen geschaffen, wo ein solcher Zubau möglich sein wird.Die Parteispitze hatte den Delegierten die Nein-Parole empfohlen. Zahlreiche Mitglieder der Eidgenössischen Räte weibelten für ein Ja.
«Viele Windräder und Solarpanels für wenig Strom», fiel Martullo-Blochers Bilanz aus. Sie wandte sich dezidiert gegen die Vorlage. Viele Kritiker befürchteten eine Verschandelung der Landschaften und eine Einbusse der Gemeindeautonomie.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Delegiertenversammlung der SVP - Marcel Dettling ist neuer Präsident der SVP SchweizSVP fasst an der Delegiertenversammlung ihre Abstimmungsparolen
Weiterlesen »
Marcel Dettling ist neuer Präsident der SVP SchweizMarcel Dettling ist der neue Präsident der SVP Schweiz. Er tritt die Nachfolge des Tessiners Marco…
Weiterlesen »
Mit Marcel Dettling wird wohl bald ein Bergbauer SVP-PräsidentAm Samstag wählt die SVP einen Nachfolger für Parteipräsident Marco Chiesa. Mit grösster Wahrscheinlichkeit dürfte Marcel Dettling gewählt werden, denn er ist der einzige Kandidat für diesen Posten. Was den Bauer aus dem Kanton Schwyz ausmacht.
Weiterlesen »
Delegiertenversammlung der SVP - SVP beschliesst Nein-Parole zum Energie-MantelerlassArchiv: Rösti: «Unser Land braucht dringend mehr Strom»
Weiterlesen »
Marcel Dettling soll SVP-Parteispitze erklimmenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Bergbauer Dettling erklimmt SVP-SpitzeMit Marcel Dettling, den die Delegierten am 23. März zum neuen SVP-Präsidenten wählen dürften, erhält die Parteispitze wieder «Stallgeruch»: Der 43-jährige Bergbauer aus Oberiberg SZ ist bodenständig, volksnah und verkörpert die ländlichen Schweiz.
Weiterlesen »