SVP-Landrätin fordert Offenlegung der Radarfallen im Baselbiet

Switzerland Nachrichten Nachrichten

SVP-Landrätin fordert Offenlegung der Radarfallen im Baselbiet
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Eine Offenlegung von Radarfallen kann dazu führen, dass die Strassen sicherer werden. Deswegen wollen Politiker die Standorte veröffentlichen.

Eine SVP-Politikern will das Unterfangen allerdings schon früher umsetzen.Standorte von GeschwindigkeitsmessanlagenNun fordert Nicole Roth, SVP-Landrätin aus Sissach, eine schnellere Umsetzung. Sie möchte, dass die Polizei einmal pro Woche die Standorte der stationären und semistationären Radarkontrollen bekannt gibt.Roth glaubt fest daran, dass diese Massnahme zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beitragen wird.

Uwe Ewert, Verkehrspsychologe bei der Beratungsstelle für Unfallverhütung , unterstützt Roths Ansicht, wie er im «St. Galler Tagesblatt» erklärte. Er betont jedoch auch die Notwendigkeit mobiler und unangekündigter Radarkontrollen zur Aufrechterhaltung des Überraschungseffekts.In den Kantonen St. Gallen und Luzern werden die Standorte von nicht mobilen Radaranlagen bereits veröffentlicht. Florian Schneider, Mediensprecher der Kantonspolizei St.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Baselbieter Radarfallen sollen kein Geheimnis mehr seinBaselbieter Radarfallen sollen kein Geheimnis mehr seinSVP-Landrätin Nicole Roth fordert, dass die Polizei die Standorte von Radarfallen publiziert. Das würde unter dem Strich die Strassen sicherer machen.
Weiterlesen »

Kritik an Nahostpolitik: SVP will Cassis als Aussenminister absetzenKritik an Nahostpolitik: SVP will Cassis als Aussenminister absetzenDer FDP-Bundesrat gerät wegen seiner Nahostpolitik von allen Seiten unter Druck. Die Grünen verschärfen ihre Angriffe, und die SVP legt Cassis einen Jobwechsel nahe.
Weiterlesen »

SVP will Cassis als Aussenminister absetzen ++ Grippe: Impfchef will Kinder durchimpfen ++ Professorin hält Vorlesung über «queer-feministisches Hexenwissen»SVP will Cassis als Aussenminister absetzen ++ Grippe: Impfchef will Kinder durchimpfen ++ Professorin hält Vorlesung über «queer-feministisches Hexenwissen»Diese Themen dominieren heute in der Sonntagspresse: Hier finden Sie die Übersicht.
Weiterlesen »

Franziska Ryser ist schwanger: Berühmte Polit-WG löst sich aufFranziska Ryser ist schwanger: Berühmte Polit-WG löst sich aufDie berühmte Berner Wohngemeinschaft aus einem FDP- und einem SVP-Mitglied sowie einer Grünen löst sich auf. Denn: Franziska Ryser ist schwanger.
Weiterlesen »

Drei Kandidatinnen kämpfen um die zwei Freiburger StänderatssitzeDrei Kandidatinnen kämpfen um die zwei Freiburger StänderatssitzeNach dem Verzicht des SVP-Nationalrats Pierre-André Page sind noch drei Kandidatinnen im Rennen um die beiden Sitze im Ständerat des Kantons Freiburg.
Weiterlesen »

Nationalrätin Franziska Ryser ist schwanger – WG wird aufgelöstNationalrätin Franziska Ryser ist schwanger – WG wird aufgelöstObwohl sie politisch gesehen an verschiedenen Fronten kämpften, wohnten sie zusammen: Franziska Ryser (Grüne), Andri Silberschmidt (FDP) und Mike Egger (SVP).
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 07:14:28