Drei Kandidatinnen kämpfen um die zwei Freiburger Ständeratssitze

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Drei Kandidatinnen kämpfen um die zwei Freiburger Ständeratssitze
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Nach dem Verzicht des SVP-Nationalrats Pierre-André Page sind noch drei Kandidatinnen im Rennen um die beiden Sitze im Ständerat des Kantons Freiburg.

Johanna Gapany und Isabelle Chassot gehen als Favoritinnen für die beiden Freiburger Ständeratssitze ins Rennen. - keystone

Im zweiten Wahlgang der Ständeratswahlen im Kanton Freiburg FR treten am 12. November drei Kandidatinnen gegeneinander an. Die beiden bisherigen Ständerätinnen Isabelle Chassot und Johanna Gapany Isabelle Chassot liegt mit 7000 Stimmen vorn Die 58-jährige Isabelle Chassot, ehemalige Staatsrätin und ehemalige Direktorin des Bundesamtes für Kultur, gilt als Favoritin. Sie erhielt beim ersten Wahlgang knapp 7000 Stimmen mehr als die Zweitplatzierte. Sie blieb jedoch weit vom absoluten Mehr entfernt.

Für Johanna Gapany wird die Aufgabe schwieriger. 2019 eroberte die 35-jährige aus Bulle den Sitz des bisherigen Ständerats Beat Vonlanthen . Mittlerweile ist sie in Bern etabliert, aber einige ihrer sozialen Positionen könnten Wählerinnen und Wähler davon abhalten, ihren Namen zusammen mit dem von Isabelle Chassot auf dem Wahlzettel zu schreiben.Alizée Rey wird von einem linken Bündnis profitieren, das bereits vor dem 22. Oktober bestand.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SP-Prüfungskommission lässt alle sechs Kandidaten zur Nomination zuDie unabhängige Prüfungskommission der SP Schweiz lässt alle sechs SP-Kandidatinnen und -Kandidaten…
Weiterlesen »

Der EVZ trifft auf den amtierenden Meister Genf-Servette – können die Zuger drei Punkte einfahren?Der EVZ trifft auf den amtierenden Meister Genf-Servette – können die Zuger drei Punkte einfahren?Im letzten Meisterschaftsspiel vor der Nationalmannschaftspause bekommen es die Zuger auswärts mit den Genfern zu tun. Verfolgen Sie die Partie im Liveticker.
Weiterlesen »

Buschbrände in Australien: Drei Tote bei Absturz von LöschflugzeugBeim Absturz eines Löschflugzeugs im Buschbrandgebiet im Nordosten Australiens sind nach…
Weiterlesen »

Nationale Palästina-Kundgebung: Dritte Pro-Palästina-Demo in Bern innert drei WochenNationale Palästina-Kundgebung: Dritte Pro-Palästina-Demo in Bern innert drei WochenHeute findet auf dem Bundesplatz erneut eine Pro-Palästina-Kundgebung statt. In Vergangenheit blieb die Stimmung trotz Anti-Israel-Parolen meist friedlich.
Weiterlesen »

«Das war sehr spontan»: Drei Bruggerinnen organisieren innerhalb von fünf Wochen eine Kleidertauschbörse«Das war sehr spontan»: Drei Bruggerinnen organisieren innerhalb von fünf Wochen eine KleidertauschbörseBeim Walk-in Closet im Kulturhaus Odeon können die Leute am 4. November ungeliebte Pullover, Jacken, Schuhe und Ähnliches abgeben und gleichzeitig nach neuen Schätzen stöbern. Eines ist den Veranstalterinnen dabei besonders wichtig.
Weiterlesen »

Eishockey-Chaoten gehen aufeinander los – drei Jugendliche verhaftetEishockey-Chaoten gehen aufeinander los – drei Jugendliche verhaftetAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 22:13:30