SVP-Grüter: «China & Indien wären wichtiger als Kamala Harris»

Bürgenstock Nachrichten

SVP-Grüter: «China & Indien wären wichtiger als Kamala Harris»
Ukraine KriegUkraine-FriedenskonferenzKamala Harris
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Die US-Vizepräsidentin kommt an die Ukraine-Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock. Ob dies ein positives Signal sei, wird im Parlament kontrovers beurteilt.

Die US-Vizepräsidentin kommt an die Ukraine-Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock. Ob dies ein positives Signal sei, wird im Parlament kontrovers beurteilt.Für SVP-Nationalrat Franz Grüter ändert dies wenig an der Ausgangslage.US-Präsident Joe Biden und Vizepräsidentin Kamala Harris treffen an einem Wahlkampf-Event ein am Girard College in Philadelphia, am 29 Mai 2024.

Stattdessen die Vizepräsidentin dabei zu haben, sei schon einmal sehr gut. «Ich freue mich aus Sicht der Schweiz, dass dies möglich ist.». «Ich gratuliere dem Bürgenstock, freue mich für die Zentralschweiz – bin selber ein Zentralschweizer – dass die alle hierherkommen.» Einen ernsthaften Friedensdialog würde er sehr begrüssen, wäre auch ein grosser Erfolg für die Schweizer Aussenpolitik.. «Das ist hier nicht gewährleistet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Ukraine Krieg Ukraine-Friedenskonferenz Kamala Harris Sibel Arslan Franz Grüter

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zu «engstirnig»: Verschärfte Einbürgerung begeistert nur die SVP – aus der GLP kommt aber ein neuer VorschlagZu «engstirnig»: Verschärfte Einbürgerung begeistert nur die SVP – aus der GLP kommt aber ein neuer VorschlagHarry Lütolf (Mitte) wollte, dass der Aargau eine Standesinitiative lanciert, um das nationale Einbürgerungsgesetz zu verschärfen. Sein Vorschlag hatte im Parlament keine Chance. Nun steht bereits ein nächster Vorschlag im Raum.
Weiterlesen »

SVP und Grüne lehnten Ausgaben für St. Galler Olma-Auftritt abSVP und Grüne lehnten Ausgaben für St. Galler Olma-Auftritt abDer Kantonsrat bewilligt zusätzliche 400'000 Franken aus dem Lotteriefonds für den St. Galler Auftritt an der nächsten Olma.
Weiterlesen »

«Jux und Gag»: SVP-Glarner verteidigt sich nach Arslan-Anzeige«Jux und Gag»: SVP-Glarner verteidigt sich nach Arslan-AnzeigeMithilfe von KI legte Nationalrat Andreas Glarner der Grünen Sibel Arslan Wörter in den Mund. Nun hat sich der SVP-Mann erstmals zu dem Vorfall geäussert.
Weiterlesen »

– der tägliche Podcast – Warum ein SVP-Politiker das Hakenkreuz verbieten will– der tägliche Podcast – Warum ein SVP-Politiker das Hakenkreuz verbieten willAm 9. Juni könnte der Kanton Genf als erster Kanton extremistische Symbole verbieten. Die Idee dazu stammt von SVP-Politiker Thomas Bläsi – und hat einen persönlichen Hintergrund.
Weiterlesen »

Ehemaliger Aargauer SVP-Grossrat muss über ein Jahr in U-HaftEhemaliger Aargauer SVP-Grossrat muss über ein Jahr in U-HaftVerdacht auf sexuelle Handlungen mit Kindern: Ein ehemaliger SVP-Grossrat ist für ein Jahr und drei Monate in U-Haft.
Weiterlesen »

St.Galler Kantonsparlament baut bei Umsetzung der Pflegeinitiative Hürden ein – FDP und SVP setzen Rückzahlungspflicht durchSt.Galler Kantonsparlament baut bei Umsetzung der Pflegeinitiative Hürden ein – FDP und SVP setzen Rückzahlungspflicht durchSt.Galler Pflegefachkräfte müssen Auflagen erfüllen – oder sonst die Ausbildungsbeiträge zurückzahlen. «Sie fahren die Pflegeinitiative an die Wand», wehrten sich die Kritiker vergeblich. Auch Gesundheitschef Bruno Damann stand auf verlorenem Posten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 04:13:30