Suzanne Thoma trimmt Sulzer auf Effizienz: Das birgt langfristig weiter Chancen

Top News Nachrichten

Suzanne Thoma trimmt Sulzer auf Effizienz: Das birgt langfristig weiter Chancen
Aktien Schweiz
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 74%

Sulzer verzeichnet ein beeindruckendes Wachstum unter CEO Suzanne Thoma mit einem Plus von 63 Prozent seit Jahresbeginn. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten

und Grossaktionär Vekselberg bleibt das Vertrauen der Analysten hoch.Ein Plus von 63 Prozent seit Jahresbeginn: Dies ist die Bilanz des Industriekonzerns Sulzer unter der Führung von CEO Suzanne Thoma. Damit wurde das bisherige Allzeithoch aus dem Jahr 2007 deutlich übertroffen. Trotz dieser beeindruckenden Performance liegt das vorwärtsgerichtete Kurs-Gewinn-Verhältnis bei nur 17.

«Dieser Aspekt wird durch den Geschäftserfolg überlagert. Vekselberg sind zudem die Hände gebunden, was für Sulzer von Vorteil ist. Auch fliessen keine Dividenden an ihn», sagt Eugen Perger, Leiter Aktienanalyse bei Research Partners, auf Anfrage von cash.ch. Sulzer Chemtech ist Marktführer in den Bereichen Trennkolonnen, statisches Mischen und Kartuschentechnologie. Mit globalen Standorten für Verkauf, Engineering, Produktion und Service bedient die Division Kunden aus der Öl- und Gas-, Petrochemie-, Chemie- und Kunststoffindustrie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Aktien Schweiz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trotz Sulzer-Entscheid: Ostschweizer Unternehmen schaffen Homeoffice nicht ab – es ist wichtig bei der RekrutierungTrotz Sulzer-Entscheid: Ostschweizer Unternehmen schaffen Homeoffice nicht ab – es ist wichtig bei der RekrutierungSulzer schafft das Homeoffice ab – viele Ostschweizer Unternehmen halten aber daran fest. Sie verweisen auf Vorteile bei der Anwerbung von Personal.
Weiterlesen »

Sulzer-Aktie: Analysten sehen weiteres PotenzialSulzer-Aktie: Analysten sehen weiteres PotenzialDie Aktie des Schweizer Anlagenbauers Sulzer legt seit Jahresbeginn um 61 Prozent zu und profitiert vom anhaltenden Schwung im Markt. Der Konzern übertraf im ersten Halbjahr 2024 seine eigenen Erwartungen auf allen Ebenen, was die Prognosen für das Gesamtjahr nach oben trieb.
Weiterlesen »

Sulzer hält Wachstumstempo bei Bestellungen hochSulzer hält Wachstumstempo bei Bestellungen hochDer Industriekonzern Sulzer hat in den ersten neun Monaten 2024 klar mehr Aufträge hereingeholt als im Vorjahr. Das Wachstumstempo des ersten Semesters wurde im
Weiterlesen »

Sulzer hält Wachstumstempo bei Bestellungen hochSulzer hält Wachstumstempo bei Bestellungen hochSulzer konnte einen deutlichen Anstieg der Bestellungen in den ersten neun Monaten 2024 verzeichnen.
Weiterlesen »

Medienmitteilung: «Mehrkassenstrategie ist kein taugliches Mittel, um die Effizienz zu steigern»Medienmitteilung: «Mehrkassenstrategie ist kein taugliches Mittel, um die Effizienz zu steigern»Medienmitteilung Comparis-Analyse zu den Kosten der Grundversicherung «Mehrkassenstrategie ist kein taugliches Mittel, um die Effizienz zu steigern» Die Unterschiede bei der...
Weiterlesen »

Mangelnde Effizienz: FCL-Stürmer Villiger, Klidjé und Grbic «müssen den Bock wieder umstossen»Mangelnde Effizienz: FCL-Stürmer Villiger, Klidjé und Grbic «müssen den Bock wieder umstossen»Beim FC Luzern sind nach zwei sieglosen Partien am Samstag (20.30 Uhr/SRF 2) im Heimspiel gegen Yverdon Stürmertore besonders gefragt. Lars Villiger, Thibault Klidjé und Adrian Grbic blieben in den letzten drei Spielen ohne Treffer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 03:51:00