Kakerlaken werden auf Mallorca immer widerstandsfähiger gegen Pestizide. Mittlerweile besorgt die Ausbreitung der «Super-Kakerlaken» die Experten.
Ferien auf Mallorca bedeutet für viele Sonne, Strand und Entspannung. Doch aktuell sieht sich die Baleareninsel mit einem unliebsamen Problem konfrontiert: Kakerlaken. Diese Insekten sind nicht nur unangenehm, sondern auch gesundheitsgefährdend, da sie Krankheiten übertragen können. Besonders besorgniserregend ist, dass die Kakerlaken immer widerstandsfähiger gegen Pestizide werden. Wohl deswegen erhalten sie in zahlreichen Medien den Namen «Super-Kakerlaken».
Immer schwieriger zu bekämpfen Die Zahl der Kakerlaken-Befälle auf den Balearen hat im ersten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 37 Prozent zugenommen. Solch ein starker Anstieg wurde im Rest von Spanien nicht verzeichnet. Besonders betroffen seien Mallorca und die umliegenden Inseln. Gesundheitsexpertinnen und -experten sind besonders alarmiert, da die zunehmende Resistenz der Kakerlaken gegen Pestizide die Bekämpfung der Schädlinge erschwert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Experten sehen Fortschritte beim Gedankenlesen mithilfe von KIDank künstlicher Intelligenz (KI) kann man mittlerweile an Hirnströmen erkennen, ob Menschen eine Person wiedererkennen oder eine Serie gesehen haben.
Weiterlesen »
Chambers and Partners Research bringt mehrere globale Auszeichnungen für J.S. Held und ExpertenJericho, N.Y. (ots/PRNewswire) - Globales Beratungsunternehmen J.S. Held, das stolz auf sein 50-jähriges Bestehen zurückblicken kann, gibt die Anerkennung zahlreicher Experten...
Weiterlesen »
Experten plädieren in EZB-Blog für gemeinsame Schuldenaufnahme in der EUDie EU sollte zur Finanzierung notwendiger Billioneninvestitionen in den kommenden Jahren einem EZB-Blog zufolge auch die Aufnahme gemeinsamer Schulden prüfen.
Weiterlesen »
Experten: Hohes Risiko für Hungersnot in Gaza trotz Hilfe-ZunahmeExperten warnen vor einer drohenden Hungersnot im Gazastreifen – trotz erhöhter Hilfslieferungen.
Weiterlesen »
Von KOF befragte Experten leicht pessimistischer für ArbeitsmarktKonjunkturexperten korrigieren ihre Prognosen für die Schweizer Wirtschaft leicht nach oben, sind jedoch weniger optimistisch hinsichtlich des Arbeitsmarktes.
Weiterlesen »
EURO 2024: Experten klären auf - Nach dem «Hangover»: Schotten müssen sich zusammenreissenVon Schottland ist gegen die Schweiz eine Reaktion gefordert.
Weiterlesen »