Sunrise plant, nach der Abspaltung von Liberty Global eine jährliche Dividende von mindestens 240 Millionen Franken auszuschütten.
Sunrise macht den Investoren im Hinblick auf den anstehenden Börsengang schöne Augen: Der Telekomanbieter will nach seiner Abspaltung vom Mutterkonzern Liberty Global eine Dividende von mindestens 240 Millionen Franken jährlich ausschütten. Und er erwarte, dass die Dividende mit der Zeit steigen werde, sagte Liberty Global-Chef Mike Fries am Donnerstag in einer Analystenkonferenz in den USA.SIX gebracht werden.
Dann können sie selber entscheiden, ob sie am Telekomanbieter beteiligt bleiben wollen oder nicht. Die Kotierung von Sunrise an derMit dem Börsengang wird Sunrise unternehmerisch vier Jahre nach der Übernahme durch Liberty Global wieder in die Freiheit entlassen. Das Schweizer Unternehmen wird operativ vollständig vom amerikanisch-britischen Kabelnetzgiganten getrennt. Um die Verschuldung von Sunrise zu senken, will Liberty 1,5 Milliarden Franken investieren.
Börsengang Dividende Investorenlockmittel Sunrise
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Her mit dem Görtler-Franken beim FC St.Gallen, oder dem Zeidler-FrankenEin neues Finanzierungsmodell könnten dem FC St.Gallen dienlich werden. Ein Franken mehr Eintritt bei einem Heimspiel, damit Captain Lukas Görtler im Kybunpark gehalten werden kann. Die Bundesliga machte es vor. Mit einem ehemaligen Trainer des FC St.Gallen.
Weiterlesen »
Leo Bonati: Herr über 240 Betten und 720 AngestellteDie Reha Rheinfelden hat den medizinischen Bereich des Parkresorts gekauft und katapultiert sich so in die Kategorie der grössten Reha an einem Standort.
Weiterlesen »
Dividenden und Gesamtleistung der Firma steigenDie Firma plant, neben einer ordentlichen Dividende von fünf Franken, eine Sonderdividende von drei Franken je Aktie auszubezahlen. Die Gesamtleistung ist um knapp 30 Prozent auf 3.36 Milliarden Franken zurückgegangen, jedoch hat sich die Bruttomarge aus dem Energiegeschäft verdoppelt. Die Eigenproduktion von Strom ist leicht gestiegen und der Verkauf der Stromproduktion war sehr profitabel. Der Eigenhandel hat ebenfalls gute Ergebnisse erzielt.
Weiterlesen »
Armee und Ukraine: Mitte-Links plant 15-Milliarden-Franken-DealDamit die Unterstützung der Ukraine nicht zulasten anderer Länder geht, soll ein Mitte-Links-Deal ein Gesamtpaket mit der Armeefinanzierung schnüren.
Weiterlesen »
Der Kanuclub Luzern plant ein neues Clubhaus – für 2,8 Millionen FrankenAm Alpenquai, neben dem See- und dem Ruderclub, baut der Kanuclub voraussichtlich ab Ende 2025 ein neues Clubhaus. Noch sind aber nicht alle offenen Fragen geklärt.
Weiterlesen »
Risch ZG plant eine Vorflutleitung für 15,5 Millionen FrankenDie Gemeinde Risch ZG hat zwischen dem Gebiet Röllinhof in Holzhäusern und dem Sijentalbachstollen eine neue Verbindungsleitung für Regenwasser vorgesehen. Die Kosten für die Vorflutleitung sowie zwei weitere Teilprojekte beziffern sich auf 15,5 Millionen Franken.
Weiterlesen »