Leo Bonati: Herr über 240 Betten und 720 Angestellte

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Leo Bonati: Herr über 240 Betten und 720 Angestellte
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 77%

Die Reha Rheinfelden hat den medizinischen Bereich des Parkresorts gekauft und katapultiert sich so in die Kategorie der grössten Reha an einem Standort.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Reha Rheinfelden hat den medizinischen Bereich des Parkresorts gekauft und katapultiert sich so in die Kategorie der grössten Reha an einem Standort.Zurückhaltend wirkt er, angenehm im Umgang, ein Arzt, dem die Patienten vertrauen.

Gibt es mehr Schlaganfälle heutzutage als früher, Herr Bonati? «Ja», sagt er, und dies lasse sich leicht erklären: «Die Menschen werden immer älter.» Doch es gebe auch mehr Behandlungsmöglichkeiten. Und die Sterblichkeit gehe dank Erfolgen in der Akutbehandlung zurück. Ebenso bedrohlich sei jedoch für die Betroffenen etwas anderes: Viele Schlaganfallpatienten sind danach behindert.

«Wir konnten im Gespräch darlegen, dass sich so eine sehr gute Kooperation für die Zukunft ergeben kann», sagt Bonati und in seiner Stimme schwingt ein Anflug von Stolz mit. Über den Kaufpreis lassen sich die Verantwortlichen nichts entlocken.Was bedeutet dies für die Kundschaft? Nur Gutes, sagt Bonati. 204 Betten hat die Reha, rund 40 die Salina-Klinik, je nachdem, ob man das eine oder andere Zimmer des Parkhotels zuzieht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Reha Rheinfelden kauft Gesundheitsbereich von Parkresort und Park-Hotel am Rhein AGReha Rheinfelden kauft Gesundheitsbereich von Parkresort und Park-Hotel am Rhein AGDie Reha Rheinfelden wird zu einer der landesweit grössten Kliniken für Rehabilitation. Mit der Übernahme der Salina Medizin AG und der Park-Hotel am Rhein AG wächst ihr Personalbestand auf über 1000 Mitarbeitende an. Entlassungen soll es keine geben – über die Kaufsumme herrscht Stillschweigen.
Weiterlesen »

Ein halbes Jahr Hölle: Downhill-Bikerin Balanche ist zurückEin halbes Jahr Hölle: Downhill-Bikerin Balanche ist zurückDie Neuenburger Mountainbikerin hat eine lange Reha-Phase hinter sich.
Weiterlesen »

«Briefmarken sind Massstab der Kultur»: Dieser Niederämter ist Herr der Schweizer Briefmarken«Briefmarken sind Massstab der Kultur»: Dieser Niederämter ist Herr der Schweizer BriefmarkenDer Däniker Stefan Bühler ist Leiter Briefmarken und Philatelie bei der Schweizerischen Post. Er gibt Einblick in sein Metier – und verrät, warum unter den neuen Briefmarken zum Teil die Sujets alter Exemplare zu sehen sein werden.
Weiterlesen »

Super League: Servettes Baisse - Herr Nishimura sucht das GlückSuper League: Servettes Baisse - Herr Nishimura sucht das GlückDer FCZ gewinnt gegen Servette 1:0.
Weiterlesen »

«Herr Selenskyj war sehr froh über Entscheid»: Alles zur Konferenz auf dem Bürgenstock«Herr Selenskyj war sehr froh über Entscheid»: Alles zur Konferenz auf dem BürgenstockSeit Monaten wird über den geplanten Ukraine-Friedensgipfel in der Schweiz spekuliert. Der Ukraine-Gipfel soll Mitte Juni auf dem Bürgenstock oberhalb des Vierwaldstättersees stattfinden. Es sollen 80 bis 100 Staaten teilnehmen.
Weiterlesen »

Der Kopf hinter den Klimaseniorinnen: Wie geht es nach dem historischen Urteil weiter, Herr Klingler?Der Kopf hinter den Klimaseniorinnen: Wie geht es nach dem historischen Urteil weiter, Herr Klingler?Die Klimaseniorinnen haben in Strassburg einen historischen Sieg errungen. Der Kampagnenleiter von Greenpeace, Georg Klingler, sagt, wie es dazu kam und was ihn an den Reaktionen schockiert hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 22:12:23