In vielen Gemeinden entlang der von Dauerregen belasteten Flüsse in Süddeutschland könnte es zu heftigen Überschwemmungen kommen. Vorausschauend haben am Freitagabend gleich einige Gemeinden ihre Bürgerinnen und Bürger aufgefordert, Keller zu meiden oder gar für ein paar Tage woanders zu schlafen.
In vielen Gemeinden entlang der von Dauerregen belasteten Flüsse in Süddeutschland könnte es zu heftigen Überschwemmungen kommen. Vorausschauend haben am Freitagabend gleich einige Gemeinden ihre Bürgerinnen und Bürger aufgefordert, Keller zu meiden oder gar für ein paar Tage woanders zu schlafen.
Unweit in Weingarten bei Ravensburg sollen Bewohner grosser Teile der Stadt die Untergeschosse meiden und auf keinen Fall im Keller schlafen. Diese Empfehlung gab die Feuerwehr am Abend heraus. Auch ihnen wurde geraten, bestenfalls bei Verwandten und Freunden ausserhalb der von steigenden Pegelständen gefährdeten Gebiete zu übernachten.
In Lindau am Bodensee waren am Freitagabend bereits erste Strassen und Unterführungen überflutet worden und der Stadtbus-Verkehr musste eingestellt werden. Feuerwehr und Technisches Hilfswerk seien im Dauereinsatz, sagte eine Sprecherin der Stadt. Aus einem Mehrfamilienhaus mussten Bewohner evakuiert werden, da durch eingedrungenes Wasser die Möglichkeit eines Kurzschlusses bestanden habe.
Wir nehmen die Situation sehr ernst", sagte Landrat Hans Reichhart . «Wir wollen, die Zeit, die wir jetzt noch haben, bis das Hochwasser den Landkreis Günzburg erreicht, optimal nutzen.» Laut Wasserwirtschaftsamt könnte stellenweise ein Jahrhunderthochwasser erreicht werden.
Deutschland Hochwasser Bodensee
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dauerregen im Kanton Zürich: Bäche treten über die Ufer, Feuerwehren im EinsatzEs regnet wie aus Kübeln, stellenweise fielen schon über 70 Millimeter Regen. Bilder zeigen überschwemmte Bäche, reissende Flüsse und vollgelaufene Tiefgaragen.
Weiterlesen »
Über 100 Liter pro Quadratmeter: Dauerregen im Süden DeutschlandsIn mehreren Städten in Süddeutschland gab es bis zum frühen Samstagmorgen Niederschlagsmengen von mehr als 100 Liter pro Quadratmeter innerhalb von 24 Stunden.
Weiterlesen »
Dauerregen: Die Hochwassergefahr in der Südostschweiz steigtDurch die ergiebigen Regenfälle steigt in diesen Tagen die Gefahr von Hochwasser und Erdrutschen. In mehreren Regionen warnt der Bund vor Hochwasser und Erdrutschen – so auch in der Südostschweiz.
Weiterlesen »
Bahnhof im Kanton Schwyz unter Wasser ++ Dauerregen lässt Flüsse anschwellenHeftige Gewitter, Hagel oder Schnee: In diesem Newsblog finden Sie alles rund um das Wetter in der Schweiz.
Weiterlesen »
Feuerwehr: «Wir sind bereit» – Dauerregen lässt Wasserpegel ansteigenEs regnet in «chüble» und bis Samstagmorgen wird das auch so bleiben. Derweil steigen die Wasserpegel in den Ostschweizer Gewässern entsprechend an. Je nach Region gilt die zweit- oder dritthöchste Unwetter-Gefahrenstufe.
Weiterlesen »
Dauerregen im Anmarsch: Wie du die Fronleichnamstage überstehstIn den kommenden Tagen erwarten die Meteorologen jeden Tag zwischen 10 bis 30 Liter Regen pro Quadratmeter. Entweder bleibst du Zuhause oder du wappnest dich. Wir sagen dir wie.
Weiterlesen »