Durch die ergiebigen Regenfälle steigt in diesen Tagen die Gefahr von Hochwasser und Erdrutschen. In mehreren Regionen warnt der Bund vor Hochwasser und Erdrutschen – so auch in der Südostschweiz.
Durch die ergiebigen Regenfälle steigt in diesen Tagen die Gefahr von Hochwasser und Erdrutschen. In mehreren Regionen warnt der Bund vor Hochwasser und Erdrutschen – so auch in der Südostschweiz.», schreibt das Bundesamt für Meteorologie in seinem Naturgefahrenbulletin vom Freitag. Und es werden in den kommenden Stunden weitere, ausgiebige Niederschläge erwartet. Deshalb könnten Hochwasser oder spontane Rutschungen auftreten.
Die ergiebigen Niederschläge halten am Freitag weiter an. In der Nacht auf Samstag lassen sie von Westen her dann allmählich nach, bevor sie am Samstagvormittag auch in der Ostschweiz zu Ende gehen.An einigen kleineren Flüssen wurde punktuell die Gefahrenstufe 2 erreicht. Die grossen Flüsse befinden sich derzeit noch in der Gefahrenstufe 1 , ihre Pegel steigen jedoch an. Auch die Wasserstände der Seen verzeichnen eine Zunahme.
Angesichts der neusten Prognosen gelten weiterhin die aktuellen Hochwasserwarnungen mit folgenden Anpassungen: Die Gefahrenstufe für Thur und Hochrhein wird auf 3 angehoben. Die Warnungen der Stufe 2 werden auf die Sihl, die Limmat, die Reuss, die Linth sowie den Zürich- und Walensee ausgedehnt.Nicole Nett
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Viel Regen ab Donnerstag – Bund warnt vor Hochwasser und ErdrutschenAm Donnerstag und Freitag sind in der Zentralschweiz grosse Niederschlagsmengen möglich. Der Bund warnt vor Hochwasser – auch im Vierwaldstättersee.
Weiterlesen »
Vom ESC-Star Nemo bis zur schwedischen Rockband: Wir zeigen euch die Festival-Highlights der SüdostschweizAuch in diesem Sommer wird die Südostschweiz wieder zum Hotspot für Festivals. Unsere Übersicht führt euch durch die spannendsten Anlässe der Region und verrät, was ihr nicht verpassen dürft.
Weiterlesen »
Hunderte Einsätze wegen Dauerregens im Südwesten DeutschlandsDauerregen führt in Deutschland und Frankreich zu steigenden Wasserständen und zahlreichen Feuerwehreinsätzen.
Weiterlesen »
Viele Rettungseinsätze wegen Hochwasser in DeutschlandDauerregen führt zu grossen Überschwemmungen in Deutschland
Weiterlesen »
Italien: Dauerregen und SturmwarnungenIn Italien herrschen Dauerregen und Sturmwarnungen. Vereinzelte Regionen stehen unter Wasser.
Weiterlesen »
Dauerregen im Anmarsch: Wie du die Fronleichnamstage überstehstIn den kommenden Tagen erwarten die Meteorologen jeden Tag zwischen 10 bis 30 Liter Regen pro Quadratmeter. Entweder bleibst du Zuhause oder du wappnest dich. Wir sagen dir wie.
Weiterlesen »