In Norddeutschland wird das neue Jahr mit Sturmböen und Orkanartigen Windverhältnissen begrüßt. Zahlreiche Silvester-Veranstaltungen wurden abgesagt, darunter Feuerwerke und Silvesterläufe.
Wer in Norddeutschland ins neue Jahr feiert, muss sich vor einem Sturm in Acht nehmen. Der Deutsche Wetter dienst (DWD) sagte für den Dienstagabend und die Nacht am Meer teils schweren Sturm voraus. Eine Open-Air-Silvesterparty auf Sylt wurde ebenso abgesagt wie der Silvesterlauf dort und das Feuerwerk auf der Hochseeinsel Helgoland. Der DWD erwartete für den Dienstagmittag zunächst an den Küsten und in der Nähe steife bis stürmische Böen.
Bis zum Abend sollte es dort Sturmböen geben, ebenso in Hochlagen des Berglandes. Auf einigen Nordseeinseln und auf dem Brocken im Harz solle es dann die ersten schweren Sturmböen geben, im Norden von Schleswig-Holstein ausserdem Dauerregen. In der Silvesternacht soll der Wind weiter zunehmen. An der Nordsee soll es zu schweren Sturmböen und am Neujahrsmorgen sogar vereinzelt zu orkanartigen Böen kommen. Orkanartige Böen werden ebenfalls auf dem Brocken sowie in der zweiten Nachthälfte auf dem Fichtelberg erwartet. Ein Feuerwehrsprecher aus Schleswig-Holstein warnte im NDR vor den Gefahren von Feuerwerk in Kombination mit dem Sturm. Raketen oder Knaller könnten vom starken Wind auf Balkone oder Dächer getrieben oder der Funkenflug weiter als sonst getragen werden. Auch ausserhalb Deutschlands macht das Wetter Feiernden einen Strich durch die Rechnung. So sagten in der schottischen Hauptstadt Edinburgh die Veranstalter die traditionelle Hogmanay-Party aus Sicherheitsgründen ab. In der nordwestenglischen Küstenstadt Blackpool wurde das öffentliche Feuerwerk ebenfalls wegen einer Sturmwarnung abgesagt. (SDA
STURM STURMWARNUNG FEUERWERK SILVESTER WETTER
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sturmwarnung für Silvester in Norddeutschland, Skandinavien und GroßbritannienEine stürmische Silvesternacht erwartet Norddeutschland, Großbritannien und Skandinavien. In Deutschland fallen bereits Veranstaltungen aus und Feuerwerkskörper werden in Dänemark mit Vorsicht empfohlen.
Weiterlesen »
Benjamin Haller wird neuer dpa-Landesbüroleiter in NorddeutschlandHamburg/Berlin (ots) - Wechsel an der Spitze des dpa-Landesbüros Nord: Zum 1. April 2025 übernimmt Benjamin Haller (46) die Leitung des Landesbüros, das für die...
Weiterlesen »
Le Théâtre muss Musical «12 Points» absagen – und will sich neu orientierenCo-Leiter Andréas Härry will die Eigenproduktionen in Emmen auf ein neues Fundament stellen.
Weiterlesen »
Cockpit-Crew-Clinch: Swiss hat zu wenig Piloten und muss zwei Flüge absagenDie Lufthansa-Tochter sah sich kürzlich gezwungen, zwei geplante Flüge zu stornieren. Der Vorfall scheint die Kritik des Personals zu untermauern, doch die Airline spricht von einem Einzelfall.
Weiterlesen »
Swiss hat zu wenig Piloten und muss Flüge absagen – Personal übt KritikDie Lufthansa-Tochter sah sich kürzlich gezwungen, zwei geplante Flüge zu stornieren. Der Vorfall scheint die Kritik des Personals zu untermauern, doch die Airline spricht von einem Einzelfall.
Weiterlesen »
Sydney Silvester-Feuerwerk kann stattfindenGewerkschaften und Regionalregierung haben in ihrem Tarifstreit eine Abmachung erzielt und so einen drohenden grösseren Streik im öffentlichen Nahverkehr abgewendet. Dadurch kann das weltberühmte Silvester-Feuerwerk in Sydney wie geplant stattfinden.
Weiterlesen »