Hamburg/Berlin (ots) - Wechsel an der Spitze des dpa-Landesbüros Nord: Zum 1. April 2025 übernimmt Benjamin Haller (46) die Leitung des Landesbüros, das für die...
Wechsel an der Spitze des dpa-Landesbüros Nord: Zum 1. April 2025 übernimmt Benjamin Haller die Leitung des Landesbüros, das für die Berichterstattung aus den Nordländern Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen zuständig ist. Haller war als Regionaler Multimediachef schon in leitender Position im Landesdienst Nord und im Landesdienst Mecklenburg-Vorpommern tätig.
Haller ist seit März 2018 Regionaler Multimediachef in Hamburg. Davor arbeitete der gebürtige Stuttgarter nach einem Studium der Germanistik und Politik an den Universitäten Heidelberg, Marburg und Hamburg und seinem Volontariat bei dpa als Reporter und Redakteur für Deutschlands größte Nachrichtenagentur. Ehlers ist seit 2018 Landesbüroleiter, zuvor war er seit 2001 stellvertretender Bürochef.
dpa-Chefredakteur Sven Gösmann sagt:"Mit Benjamin Haller kommt ein ebenso erfahrener wie moderner Nachrichtenjournalist an die Spitze dieses wichtigen Landesdienstes. Schon in seiner Rolle als Regionaler Multimediachef hat er etwa den Ausbau unserer Videobelieferung für TV-Kunden vorangetrieben und in vielen Einsatzlagen Nervenstärke und Dynamik bewiesen.
Das Landesbüro Nord hat seinen Sitz in Hamburg. Weitere Redaktionsstandorte sind Hannover, Bremen, Osnabrück, Emden, Kiel, Flensburg, Lüneburg, Braunschweig, Göttingen, Schwerin, Rostock und Greifswald. Für das Landesbüro Nord mit den Landesdiensten lno, lmv und lni arbeiten mehr als 50 festangestellte Mitarbeitende und zahlreiche freie Journalistinnen und Journalisten.
Sueddeutsche Medien Nachrichtenagentur
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jessica Haller bekommt Shitstorm wegen Parkticket-VideoIn einem Video will Influencerin Jessica Haller (34) zeigen, wie wenig sie sich aus der Ruhe bringen lässt. Doch der Schuss geht nach hinten los.
Weiterlesen »
«Das Schmuddelige geht verloren»: Fotograf Benjamin Manser dokumentiert das Leben auf Schweizer AutobahnraststättenBenjamin Manser sucht auf Autobahnraststätten nach der Schönheit des Lebens. Dabei findet er Erstaunliches. Ein HSG-Professor ist entzückt.
Weiterlesen »
– Unser Fotograf Benjamin Manser dokumentiert das Leben auf Schweizer AutobahnraststättenBenjamnin Manser sucht auf Autobahnraststätten nach der Schönheit des Lebens. Dabei findet er Erstaunliches. Ein HSG-Professor ist entzückt.
Weiterlesen »
Benjamin von Falkenstein: Argumentieren Männer anders als Frauen?Männer gehen Politik tendenziell nüchterner an, findet JLB-Präsident Benjamin von Falkenstein. Bei den Frauen gebe es einen Hang nach links. Ein Gastbeitrag.
Weiterlesen »
Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre: Gespräch über Leben und TodIm Buch 'Kein Grund, gleich so rumzuschreien' sprechen die Autoren Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre über verschiedene Themen wie Blumen, Piercings, Rasenmähroboter und Liebe. Dabei geben sie auch Ratschläge für Kondolenzbesuche nach einem Todesfall. Das Buch ist seit Mittwoch, 27. November, erhältlich.
Weiterlesen »
Benjamin Barakat: Schweizer Fotograf mit Extrapreis geehrtFür seine Luftaufnahme «The final dune» in Namibia erhielt Benjamin Barakat einen Sonderpreis beim «International Landscape Photographer of the Year».
Weiterlesen »