Männer gehen Politik tendenziell nüchterner an, findet JLB-Präsident Benjamin von Falkenstein. Bei den Frauen gebe es einen Hang nach links. Ein Gastbeitrag.
Männer gehen Politik tendenziell nüchterner an, findet JLB -Präsident Benjamin von Falkenstein. Bei den Frauen gebe es einen Hang nach links. Ein Gastbeitrag.Einen Unterschied der Geschlechter sieht der JLB -Präsident beim Argumentieren.. Dabei fällt die Verschiebung der Frauen nach links um einiges stärker aus als jene der Männer nach rechts.
«‹Soft facts› sind bei Frauen oft von grösserer Bedeutung», findet Jungpolitiker Benjamin von Falkenstein. - keystone
Politik Männer Frauen Objektivität JLB LDP Basel
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auf dieser deutschen Insel prügeln Männer jedes Jahr Frauen grün und blauJeden 5. Dezember ist es so weit: Auf der Ostseeinsel Borkum gehen Männer auf die «Jagd» und verprügeln ihre Frauen. Die Borkumer finden dies eine harmlose, lustige Tradition. Borkumerinnen erzählen in einer neuen Reportage jedoch von Angst, Erniedrigung und schlimmen Verletzungen.
Weiterlesen »
Maskierte Männer auf Borkum schlagen Frauen mit Kuhhörnern - Tradition soll abgeschafft werdenDie Klaasohm-Tradition auf Borkum, bei der maskierte Männer Frauen mit Kuhhörnern schlagen, wird unter starker Kritik stehen. Der Verband hat angekündigt, diesen Brauch abzuschaffen.
Weiterlesen »
Trinkgeld: Frauen sind dagegen, Männer dafürEine knappe Mehrheit ist für höhere Grundlöhne von Serviceangestellten. Dabei gibt es aber Unterschiede zwischen den Geschlechtern.
Weiterlesen »
Pfister und Germann top, Männer vor Frauen: Das sind die einflussreichsten Köpfe im ParlamentWer sich im Parlament durchsetzen kann und wer den Debatten in der Öffentlichkeit den Stempel aufdrückt: Ein neues Ranking misst, welche der 246 Mitglieder von National- und Ständerat am meisten Einfluss haben.
Weiterlesen »
Klaasohm-Brauch auf Borkum: Maskierte Männer schlagen Frauen mit KuhhörnernEin Bericht des Norddeutschen Rundfunks über den geheimnisvollen Brauch „Klaasohm“ auf der Nordseeinsel Borkum sorgte für Aufsehen. Am 5. Dezember ziehen maskierte Männer als Fabelwesen durch die Straßen und schlagen Frauen mit Kuhhörnern. Der Verein änderte die Vorschriften, um künftig keine Frauen mehr zu schlagen.
Weiterlesen »
Curling-EM: Frauen im Halbfinal gegen Italien – auch Männer dabeiDie Schweizer Curlerinnen stehen an der EM ungeschlagen im Halbfinal. Unter den letzten Vier stehen auch die Männer.
Weiterlesen »