Der Verband der Studierenden der Universität Zürich beendet vorübergehend die Mitgliedschaft im VSS.
Pro-Palästina-Proteste an der Universität Zürich. - Nau.ch / Nico Leutholdhat beschlossen, die Mitgliedschaft im Verband der Schweizer Studierendenschaften vorübergehend zu beenden. Grund seien unter anderem strukturelle Probleme und Kommunikationsmängel rund um Pro-Palästina-Proteste.
Ein möglicher Wiedereintritt soll Ende 2025 erneut evaluiert werden, sofern sich bis dahin grundlegende Verbesserungen im Verband der Schweizer Studierendenschaften abzeichnen. Dies teilte der Verband der Studierenden derKommunikationsfehler und Boykottforderungenim Mai 2024 zur Eskalation des Konflikts beigetragen. Demnach verlangte der Verband der Studierenden Uni Zürich damals etwa einen Teilboykott israelischer Universitäten, was den nationalen Verband kritisierte.
Dass es im Zusammenhang mit den Diskussionen um die Studentenproteste zu Fehlern in Kommunikation gekommen sei, bedauert VSS gemäss Mitteilung von Mittwoch. Für den VSUZH sei der Austritt aber notwendig, um die eigenen Ressourcen gezielt für die Anliegen der UZH-Studierenden einzusetzen. Die Universität solle ein Ort bleiben, an dem auch schwierige und kontroverse Themen diskutiert werden können. Ohne
vor persönlichen Angriffen oder Unterdrückung von Meinungen, schrieb der VSUZH. Der Verband bedauert, dass es zu diesem Schritt kommt.
Zürich Studierendenverband VSS Pro-Palästina-Proteste Mitgliedschaft
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abstimmungen Stadt Zürich - Die Stadt Zürich darf den Genderstern weiter einsetzenIn Zürich fordert eine Volksinitiative, dass die Stadtverwaltung auf den Genderstern verzichtet. Eine Abstimmung zum Reiz-Thema: Woke-Kultur. Weltweit zeigen Studien, dass junge Frauen und Männer politisch auseinanderdriften. Ein wichtiger Grund dafür sind Gender-Themen.
Weiterlesen »
Zürich: Polizei sorgt für Sicherheit bei FC Zürich-Grasshopper-DerbyAm Samstag, 30. November 2024, musste eine große Polizeipräsenz für Sicherheit bei dem Fußballspiel zwischen FC Zürich und Grasshopper Club Zürich sorgen. Es gab unbewilligte Demonstrationen und Versammlungen, die von der Polizei kontrolliert wurden.
Weiterlesen »
Führungswechsel beim UBS-Center an der Uni ZürichDas UBS Center for Economics in Society (UBS Center) an der Universität Zürich bekommt auf das kommende Jahr hin einen neuen Präsidenten.
Weiterlesen »
Flughafen Zürich: Zehn Personen an der Ausreise gehindert und festgenommenDie Kantonspolizei Zürich hat am Sonntagmorgen (10.11.2024) am Flughafen Zürich zehn Personen festgenommen.
Weiterlesen »
Dachverband Berufsbildung Schweiz feiert 150-jähriges BestehenDer Dachverband Berufsbildung Schweiz hat am Samstag sein 150-jähriges Jubiläum gefeiert. Am Festtakt im Berner Kursaal traten auch Bildungsminister Guy Parmelin und die Berner Bildungsdirektorin Christine Häsler auf.
Weiterlesen »
Der Fall einer grossen Leerkündigung in Zürich wirft hohe WellenWegen einer Totalsanierung müssen die Bewohner von drei zentral gelegenen Wohnhäusern innert weniger Monate ausziehen.
Weiterlesen »