Die Hälfte leidet an Depressionen und Burn-out-Symptomen: Eine Umfrage bei Hunderten Schweizer Notärztinnen und Notärzten kommt zu einem alarmierenden Ergebnis.
Die Hälfte leidet an Depressionen und Burn-out-Symptomen: Eine Umfrage bei Hunderten Schweizer Notärztinnen und Notärzten kommt zu einem alarmierenden Ergebnis.Sogar über 54 Prozent erfüllen die Kriterien für eine Depression.Wie «Le Matin Dimanche» berichtet, wurde die Umfrage zwischen März und April 2023 durchgeführt. Insgesamt wurden 611 Ärzte aus verschiedenen Notaufnahmen im ganzen Land befragt., Eric Heymann.
Weitere Zahlen aus der Umfrage sind ebenso alarmierend: Über 54 Prozent der Befragten erfüllen die Kriterien für eine unterschiedlich schwere. Diese Zahlen sind fast viermal höher als die der Allgemeinbevölkerung. Fast 71 Prozent haben bereits darüber nachgedacht, die Notfallmedizin aufgrund der Arbeitsbedingungen zu verlassen.Eine Umfrage bei Schweizer Notärzten zeigt gravierende Probleme.
Die Berater können Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen. Auch eine Kontaktaufnahme über einen Einzelchat oder anonyme Beratung via E-Mail ist möglich. Hilfe für Suizidbetroffene: www.trauernetz.ch
Notfallstation Notärzte Burnout Depressionen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Studie zeigt: Wer keinen Uni-Abschluss hat, kriegt kaum einen Schweizer PassMehr Deutsche, weniger Kosovaren: Seit 2018 gelten für die Einbürgerung in der Schweiz strengere Regeln. Der Anteil hochqualifizierter Ausländer steigt – wer schlecht Deutsch spricht, hat kaum Chancen.
Weiterlesen »
Studie zeigt: Deutsche sind deutlich freundlicher als SchweizerEine neue Studie hat die freundlichsten Länder der Welt gefunden. Dabei schneidet Deutschland deutlich besser als die Schweiz ab.
Weiterlesen »
Bei Rückenschmerzen ist eine schnelle Heilung seltenNeue Schweizer Studie zeigt: Bei Rückenschmerzen ist Geduld gefragt und nicht unbedingt eine Behandlung.
Weiterlesen »
Ökologischer Zustand von Schweizer Bächen laut Studie ungenügendDer ökologische Zustand von Schweizer Bächen ist laut einer Studie ungenügend. Sie ortet dringenden Handlungsbedarf.
Weiterlesen »
Pollen erhöhen laut Schweizer Studie den BlutdruckEine hohe Pollenkonzentration kann laut einer Schweizer Studie bei Allergikern den Blutdruck erhöhen. Der Effekt war bei Frauen und übergewichtigen Personen deutlich stärker ausgeprägt als bei anderen Menschen.
Weiterlesen »
Studie sieht Risiken in E-Autos, Schweizer Experten widersprechenGefährliche E-Autos? Zu diesem Schluss kommt zumindest eine britische Studie. Schweizer Experten widersprechen jedoch.
Weiterlesen »