Gefährliche E-Autos? Zu diesem Schluss kommt zumindest eine britische Studie. Schweizer Experten widersprechen jedoch.
Eine britische Studie kommt zum Schluss, dass Elektroautos oder Hybride für Fussgängerinnen und Fussgänger doppelt so gefährlich seien wie Autos mit Verbrennungsmotoren. Als Gründe nennt sie unter anderem die schnelle Beschleunigung oder die geringere Hörbarkeit der Elektroautos.
Link zur Studie Auch Willi Wismer, Präsident der Stiftung Roadcross Schweiz, findet die Aussage, Elektroautos seien gefährlicher, nicht ganz zutreffend. «Im Grundsatz sehe ich das Problem nicht unbedingt in den E-Autos.» Den Faktor der Beschleunigung versteht er allerdings. Denn Elektroautos beschleunigen oft sehr schnell und sind aus diesem Grund besonders für junge Lenkerinnen und Lenker gefährlicher.
«Fahrassistenzsysteme erhöhen die Sicherheit»Ein Aspekt, den die Studie nicht erwähne, sei der technische Fortschritt. Christoph Leibundgut meint, das Risiko für Unfälle liege weniger an der Antriebsart, sondern an den technischen Systemen, die in einem Fahrzeug verbaut wurden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ökologischer Zustand von Schweizer Bächen laut Studie ungenügendDer ökologische Zustand von Schweizer Bächen ist laut einer Studie ungenügend. In über 70 Prozent von 99 untersuchten Bächen fanden Forschende des Wasserforschungsinstituts Eawag keine Insektenlarven und andere Kleinlebewesen, die empfindlich auf Pestizide reagieren.
Weiterlesen »
Ökologischer Zustand von Schweizer Bächen laut Studie ungenügendForschende kamen zum Schluss, dass die meisten Bäche in der Schweiz ihre Rolle als Lebensraum für Tiere nur eingeschränkt erfüllen.
Weiterlesen »
Ökologischer Zustand von Schweizer Bächen laut Studie ungenügendDer ökologische Zustand von Schweizer Bächen ist laut einer Studie ungenügend. Sie ortet dringenden Handlungsbedarf.
Weiterlesen »
Studie zeigt: Deutsche sind deutlich freundlicher als SchweizerEine neue Studie hat die freundlichsten Länder der Welt gefunden. Dabei schneidet Deutschland deutlich besser als die Schweiz ab.
Weiterlesen »
Studie: Schweizer konsumieren zu viel SalzSchweizer konsumieren deutlich mehr Salz als empfohlen. Das zeigt eine Studie des Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen.
Weiterlesen »
Hersteller stützen Verkauf von E-Autos laut Studie kaumEiner Studie zufolge tun die Auto-Hersteller wenig, um neue Elektroautos zu verkaufen.
Weiterlesen »