Stromgesetz: Das Wichtigste in Kürze

Schweiz Nachrichten

Stromgesetz: Das Wichtigste in Kürze
AbstimmungStromBundeshaus
  • 📰 fm1today
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 53%

Energieminister Albert Rösti startet den Abstimmungskampf für das neue Stromversorgungsgesetz. Damit sollen erneuerbare Energien ausgebaut werden. SVP-Exponenten wie Magdalena Martullo-Blocher oder Thomas Matter sind dagegen. Albert Rösti bietet ihnen die Stirn.

Erneuerbare Energien sollen massiv ausgebaut werden, um von ausländischem Öl und Gas wegzukommen. Einzelne Naturschützer haben das Referendum ergriffen. Sie befürchten eine Verschandelung der Landschaft.Ziel des Gesetzes ist es, die Strom versorgung in der Schweiz zu sichern. Mit der vom Volk bereits beschlossenen Abkehr von Atomkraft und von ausländischem Öl und Gas steigt der Strom bedarf, etwa für Elektroautos und Wärmepumpen.

Für grössere Neubauten sieht das Gesetz eine Solarpflicht vor. Einzelne Naturschützer haben das Referendum ergriffen.Die befürwortenden Komitees wollen unabhängig werden vom unzuverlässigen Import fossiler Energieträger aus fragwürdigen Staaten. Um das Netto-Null-CO2-Ziel bis 2050 zu erreichen, müsse die Schweiz die Erneuerbaren jetzt ausbauen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

fm1today /  🏆 34. in CH

Abstimmung Strom Bundeshaus Parlament

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Die SVP gibt es nur mit den Blochers»«Die SVP gibt es nur mit den Blochers»SVP und Stromgesetz um Albert Rösti: Magdalena Martullo und das Blocher-Gen in der Partei.
Weiterlesen »

Bundesrat Albert Rösti im Interview zum StromgesetzBundesrat Albert Rösti im Interview zum StromgesetzAm 9. Juni entscheidet die Schweiz über den Mantelerlass. Bundesrat Albert Rösti lämpft für ein Ja. Im Interview nimmt er Stellung zur Vorlage.
Weiterlesen »

Energie für die Schweiz: Albert Rösti zu Stromgesetz und SVPEnergie für die Schweiz: Albert Rösti zu Stromgesetz und SVPDer Umweltminister widerspricht den Strassburger Richtern. Die Schweiz sei im Kampf gegen den Klimawandel auf Kurs. Und er beteuert: «Lehnt eine Gemeinde einen Windpark ab, gibt es keinen.»
Weiterlesen »

SVP-Vize Thomas Matter: «Albert Rösti hat das Gesetz verbessert»SVP-Vize Thomas Matter: «Albert Rösti hat das Gesetz verbessert»Fast geschlossen hat das Parlament letzten Herbst das Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien, den sogenannten Mantelerlass, verabschiedet. Das neue Stromversorgungsgesetz soll den Ausbau von Wind-, Wasser-, und Solarenergie beschleunigen und damit die Versorgungssicherheit der Schweiz gewährleisten.
Weiterlesen »

Beat Jans und Albert Rösti sind die beliebtesten Bundesräte: Das hat einen einfachen GrundBeat Jans und Albert Rösti sind die beliebtesten Bundesräte: Das hat einen einfachen Grund30'000 Befragte haben Noten verteilt. Das Urteil ist repräsentativ – und lässt für die Schlusslichter eine Lehre erkennen.
Weiterlesen »

Abstimmungen: Mehrheit in Umfrage für das StromgesetzAbstimmungen: Mehrheit in Umfrage für das StromgesetzSchon bald stimmt die Schweiz über das Stromgesetz ab. Aktuell findet der Mantelerlass eine klare Mehrheit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 09:26:07