Strategieupdate und Wachstum im Blickpunkt

Top News Nachrichten

 Strategieupdate und Wachstum im Blickpunkt
Aktien Schweiz
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 74%

Der Computerzubehör-Hersteller Logitech veröffentlicht am Dienstag die Resultate für das wichtige dritte Quartal. Grosse Sprünge dürften ausbleiben.

beim Umsatz wohl noch in etwa im Rahmen des Vorjahres abschneiden dürfte, wird das Ergebnis wohl tiefer ausfallen. Überraschend kommt diese nicht, denn der Computerzubehör-Hersteller hatte mit den Halbjahreszahlen bereits angekündigt, dass gezielt mehr in Werbung, Marketing, Vertrieb und die Produktentwicklung investiert werden soll.

Analysten erhoffen sich zudem einen Blick in die Zukunft. So sei es durchaus möglich, dass der bereits erhöhte Ausblick zumindest bestätigt, wenn nicht sogar nochmals erhöht werden könnte. Ansonsten richtet sich die Aufmerksamkeit bereits auf den nun im März anstehenden Investorentag.

Aktuell peilt Logitech ein Umsatzplus für das Gesamtjahr 2024/25 von 2 bis 4 Prozent an, der bereinigte EBIT soll zwischen 720 und 750 Millionen US-Dollar liegen. Die Bruttomarge soll im Gesamtjahr zwischen 42 und 43 Prozent, im zweiten Halbjahr im Bereich von 41 und 42 Prozent liegen.Nachdem die Logitech-Aktie im letzten Jahr eine erhöhte Volatilität durchlief, die Aktienkurse von 68 Franken sowie 94 Franken sah, fuhr sie per Jahresende eine leicht negative Jahresbilanz ein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Aktien Schweiz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Trienger, bekannt für seine laute Stimme und seine beeindruckende Spielweise, wurde zum höchsten Kavalleristen der Schweiz ernannt. Der Titel, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, wird traditionell an den Spieler vergeben, der sich durch herausragendes Können und Führungsstärke auszeichnet.
Weiterlesen »

Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizBeat Huber ist der Rösseler schlechthin – als Schwadrons-Präsident, auf dem Acker oder als Kutschenfahrer.
Weiterlesen »

Elektromobilität in der Schweiz: Wachstum stagniert, Schweiz verliert AnschlussElektromobilität in der Schweiz: Wachstum stagniert, Schweiz verliert AnschlussDas Wachstum der Elektromobilität in der Schweiz hat 2024 nach Jahren des Aufschwungs zum ersten Mal nicht an die Vorjahreswerte angestiegen. Als Gründe werden eine neue Steuer auf Elektroauto-Importe und fehlender regulatorischer Druck zur Erreichung der CO2-Emissionsziele genannt. Trotz einer leichten Erholung im zweiten Halbjahr hat die Schweiz an den führenden Ländern der Elektromobilität verloren. Der Tesla Model Y war erneut das meistverkaufte Auto in der Schweiz.
Weiterlesen »

Elektromobilität in der Schweiz: Wachstum erschwert, Tesla dominiertElektromobilität in der Schweiz: Wachstum erschwert, Tesla dominiertDie Schweiz verzeichnet im Jahr 2024 trotz des Wachstums im zweiten Halbjahr einen Rückgang bei der Elektromobilität. Die Einführung einer Steuer auf Elektroauto-Importe und fehlender regulatorischer Druck werden als Gründe genannt. Der Tesla Model Y bleibt das meistverkaufte Auto, während die Schweiz im Ausbau der öffentlichen Ladestationen führend ist. Trotzdem bestehen deutliche regionale Unterschiede in der Popularität von Elektroautos.
Weiterlesen »

Vorschau 2025: Die Schweizer Unternehmen mit der höchsten Dividendenrendite und -wachstumVorschau 2025: Die Schweizer Unternehmen mit der höchsten Dividendenrendite und -wachstumSchweizer Anleger können sich auch im neuen Jahr auf hohe Dividenden freuen. Doch Vorsicht vor zu hohen Renditen. Ein Blick auf dividendenwachstumsstarke Titel
Weiterlesen »

Hass als Katalysator für Veränderung: Wie der Hass vergangener Beziehungen zu Wachstum führen kannHass als Katalysator für Veränderung: Wie der Hass vergangener Beziehungen zu Wachstum führen kannEine Studie untersucht, wie Menschen Hass in früheren Beziehungen verarbeiten und welche Erkenntnisse sie daraus gewinnen. Die Ergebnisse zeigen, dass Hass oft ein Signal für tiefliegende Probleme ist, aber gleichzeitig als Katalysator für Veränderung und Wachstum dienen kann.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 15:15:57