Strafanzeige eingereicht: Unbekannte lockern Radmuttern an Auto der Lütisburger Schulpräsidentin

«Strafanzeige Eingereicht: Unbekannte Lockern Radm Nachrichten

Strafanzeige eingereicht: Unbekannte lockern Radmuttern an Auto der Lütisburger Schulpräsidentin
Toggenburg»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 55%

Schock für die Lütisburger Schulpräsidentin Marianne Burger Studer: Nach einer Sitzung stellte sie auf der Heimfahrt fest, dass offenbar mit Vorsatz die Radmuttern an ihrem Auto gelockert worden waren. Nun läuft eine Strafanzeige gegen Unbekannt.

Schock für die Lütisburger Schulpräsidentin Marianne Burger Studer: Nach einer Sitzung stellte sie auf der Heimfahrt fest, dass offenbar mit Vorsatz die Radmuttern an ihrem Auto gelockert worden waren. Nun läuft eine Strafanzeige gegen Unbekannt.Auf der Heimfahrt nach der letzten Schulratssitzung fiel der Lütisburger Schulpräsidentin Marianne Burger Studer ein ungewöhnliches und lauter werdendes Geräusch in ihrem Auto auf. Das heisst es.

Der Verursacher oder die Verursacherin habe damit die Gesundheit der Fahrerin sowie Dritter gefährdet, heisst es weiter. Das sei eine schwere Straftat. Es wurde Strafanzeige gegen Unbekannt eingereicht.«Die Verkäuferin zahlt die gleiche Prämie wie der Bankdirektor»: Gysi, Gilli, Gutjahr und Lohr auf der Suche nach dem Rezept gegen die explodierenden Gesundheitskosten

Die beiden Gesundheitsinitiativen, über die am 9. Juni abgestimmt wird, spalten auch die Ostschweiz. Was für oder gegen einen Prämiendeckel spricht und weshalb die Kostenbremse nicht nur Heilsbringerin sein dürfte, darüber diskutierten FMH-Präsidentin Yvonne Gilli, die beiden Nationalrätinnen Diana Gutjahr und Barbara Gysi sowie Nationalrat Christian Lohr am Podiumsgespräch des St.Galler Tagblatts.

Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Toggenburg»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tesla Model S Plaid – Bestes E-Auto, aber nicht das beste Auto!Tesla Model S Plaid – Bestes E-Auto, aber nicht das beste Auto!Das Tesla Model S Plaid beeindruckt mit Leistung, Effizienz und Raumangebot. Warum es dennoch nicht das beste Auto ist, erläutert Cyndie Allemann.
Weiterlesen »

Manipulierter Mailverkehr führt zu StrafanzeigeManipulierter Mailverkehr führt zu StrafanzeigeEin anonymes Schreiben sorgt für Aufruhr in der Diskussion über den neuen Verwaltungsratspräsidenten der LUKS-Gruppe: Es enthüllt einen vermeintlich gefälschten Mailverkehr zwischen einem Kantonsratsmitglied und einem Medienschaffenden. Der Verdacht auf eine Diffamierungskampagne hat zu einer Strafanzeige geführt.
Weiterlesen »

Kantonsrat Luzern: Anonymes Schreiben führt zu StrafanzeigeKantonsrat Luzern: Anonymes Schreiben führt zu StrafanzeigeIm Zusammenhang mit der Neubesetzung des Verwaltungsratspräsidiums der LUKS Gruppe haben verschiedene Personen per Post ein anonymes Schreiben erhalten, das einen Mailverkehr zwischen einem Mitglied des Kantonsrates und einem Medienschaffenden abbildet.
Weiterlesen »

Aufenthaltsstatus angeblich aufgehoben: Staatssekretariat für Migration reicht wegen Fake-Brief Strafanzeige einAufenthaltsstatus angeblich aufgehoben: Staatssekretariat für Migration reicht wegen Fake-Brief Strafanzeige einMit dem Logo des Bundes haben Unbekannte Ausländerinnen und Ausländer erschreckt: Per Brief wird ihnen mitgeteilt, dass sie die Schweiz verlassen müssen. Das Staatssekretariat für Migration schaltet die Justiz ein.
Weiterlesen »

Kriminelle werben mit Bundesrätin Keller-Sutter für dubiose Anlagen: Jetzt reicht sie persönlich Strafanzeige einKriminelle werben mit Bundesrätin Keller-Sutter für dubiose Anlagen: Jetzt reicht sie persönlich Strafanzeige einDas Finanzdepartement hat im September Strafanzeige bei der Bundesanwaltschaft eingereicht. Passiert ist seither nichts. Jetzt klagt die Bundesrätin zusätzlich beim Untersuchungsamt Gossau als Privatperson – gegen unbekannt.
Weiterlesen »

Cybercrime: Karin Keller-Sutter reicht Strafanzeige einIm September stellte schon das Finanzdepartement Anzeige – passiert ist seither noch nichts. Jetzt geht die Bundesrätin auch als Privatperson rechtlich gegen die Betrüger vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 12:29:06