Nach zehn Jahren gibt Jens Stoltenberg das Amt des Nato-Generalsekretärs ab. Sein Nachfolger wird sich schnell beweisen müssen.
Der frühere niederländische Ministerpräsident Mark Rutte übernimmt an diesem Dienstag von Jens Stoltenberg das Amt des Nato-Generalsekretärs. Der 57-jährige Rutte war im Frühsommer von den Regierungen der 32 Mitgliedstaaten des transatlantischen Verteidigungsbündnisses für den Posten auserwählt worden. Er soll ihn mindestens für vier Jahre übernehmen.
Mitgliedstaaten steigen von 28 auf 32 Zuletzt koordinierte Stoltenberg unter anderem die Stärkung der Abschreckungs- und Verteidigungsfähigkeiten des Bündnisses, die infolge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine beschlossen wurde. Zudem managte er die Unterstützung der Ukraine und den Beitritt Schwedens und Finnlands zur Allianz. Insgesamt stieg die Zahl der Mitgliedstaaten in seiner Amtszeit von 28 auf 32.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stoltenberg: Nato hätte Ukraine früher stärken sollenDer scheidende Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg bedauert im Rückblick, «dass die Nato-Verbündeten und die Nato selbst nicht mehr getan haben, um die
Weiterlesen »
Kreml wirft Nato-Generalsekretär Stoltenberg Provokation vorDer Kreml hat die Äusserungen von Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg zu Raketenschlägen in Russland scharf kritisiert und als kurzsichtig bezeichnet.
Weiterlesen »
Stoltenberg: Militärhilfe bringt Putin an VerhandlungstischNato-Generalsekretär Stoltenberg sieht in der militärischen Unterstützung der Ukraine einen Weg, Putin zu Friedensverhandlungen zu bewegen.
Weiterlesen »
Fliegender Wechsel: Abgetretener höchster Emmer wird neu zum Mitte-FraktionschefDer Emmer Einwohnerratspräsident 2023/24 Daniel Diltz löst Tresa Stübi-Cavegn an der Spitze der Mitte-Fraktion ab.
Weiterlesen »
Landesversorgung: Erneut Wechsel an der SpitzeBeim Bundesamt für Wirtschaftliche Landesversorgung (BWL) kommt es an der Spitze zu einer Änderung. Der Delegierte Hans Häfliger hat sich entschieden, per 31. Dezember 2024 von seiner Stelle zurückzutreten. Vorübergehend wird das Amt durch Nathalie Goumaz geführt.
Weiterlesen »
Deadline Day in Super League - Frei vor Wechsel zu WinterthurIn der Super League kommt es am letzten Tag des Transferfensters zu gewichtigen Wechseln.
Weiterlesen »