Steuerbelastung auf Kapitalbezug in der Schweiz: Kantonale Unterschiede und Bundespläne

Finanzen Nachrichten

Steuerbelastung auf Kapitalbezug in der Schweiz: Kantonale Unterschiede und Bundespläne
STEUERBESTEUERUNGKAPITALBEZUGPENSION
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 74%

Der Bund diskutiert die Besteuerung von Kapitalbezügen aus der zweiten und dritten Säule und will Steuervorteile ausgleichen. Die Diskussion wirft Fragen auf, ob Steueroptimierung über Vorsorgewerke unterbunden werden soll und wie die Belastung für Rentner berechnet wird. Die Gemeinden und Kantone spielen eine wichtige Rolle bei der Steuerbelastung, da sie eigene Steuern auf Kapitalbezüge erheben. Der Artikel untersucht die Unterschiede in der Steuerbelastung für verschiedene Kapitalbezüge in einigen Deutschschweizer Kantonen.

Der Bund will die Steuervorteile des Kapitalbezugs gegenüber der Rente einebnen und sich so Zusatzeinnahmen verschaffen. Die Diskussionen darum laufen. Manche finden, die Steueroptimierung via Vorsorgewerke solle unterbunden werden. Falsch sei es, die Leute nach jahrelangem Einzahlen in die zweite und dritte Säule neuen Spielregeln zu unterwerfen, sagen andere. Das letzte Wort wird das Volk haben.

Unter allen betrachteten Orten sind Zug, Schaffhausen und Chur - als Kantonshauptstadt von Graubünden - am steuergünstigsten. Die Steuerbelastung liegt unter 5 Prozent bei einem Kapitalbezug von 250'000 Franken und unter 7 Prozent bei einem Kapitalbezug von 1,2 Millionen Franken. Zudem: In Kantonen wie Schaffhausen, Thurgau oder St. Gallen ist die Progression moderat, und die Steuern für einen umfangreichen und einen eher durchschnittlichen Bezug von Vorsorgeguthaben liegen vergleichsweise nahe zusammen. In Basel-Landschaft , Bern, Schwyz und Zürich ist diese Differenz grösser, die Progression steiler.

Eine Möglichkeit, die mancherorts rasch anwachsende und hohe Steuerbelastung zu dämpfen, ist eine Teilpensionierung verbunden mit einem schrittweisen Bezug des Alterskapitals. Dieser Weg ist an Bedingungen geknüpft. Etwa darf der Leistungsbezug in höchstens drei Schritten erfolgen, wobei der erste Teilbezug grundsätzlich mindestens 20 Prozent der gesamten Altersleistung betragen muss. Zwischen den einzelnen Teilpensionierungsschritten soll wenigstens ein Jahr liegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

STEUERBESTEUERUNG KAPITALBEZUG PENSION RENTE KANTONE

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Steuerbelastung in der Ostschweiz: So unterschiedlich entwickelt sich die Steuerbelastung in der OstschweizSteuerbelastung in der Ostschweiz: So unterschiedlich entwickelt sich die Steuerbelastung in der OstschweizDer Artikel beleuchtet die Entwicklung der Steuerbelastung in den Kantons der Ostschweiz, wobei der Fokus auf dem Thurgau liegt und erklärt, warum die Steuern in einigen Kantonen sinken, während sie in anderen steigen. Neben den steuerlichen Entwicklungen werden in dem Artikel auch weitere aktuelle Ereignisse aus der Ostschweiz berichtet, wie zum Beispiel politische Entwicklungen, Sport-Ereignisse und kulturelle Neuigkeiten.
Weiterlesen »

Steuerbelastung in der Ostschweiz: Unterschiede und EntwicklungenSteuerbelastung in der Ostschweiz: Unterschiede und EntwicklungenDie Mehrheit der Ostschweizer K\u00e4nnten darf auf niedrigere Steuerrechnungen hoffen. Doch nicht überall sinken die Steuern. Neben dem Thurgau ist ein weiterer Kanton betroffen. Der Artikel beleuchtet die Gründe für diese unterschiedliche Entwicklung und gibt einen Überblick \u00fcber die aktuelle Steuerentwicklung in verschiedenen Ostschweizer Kantonen.
Weiterlesen »

Thurgauer, ledig, sucht steuergünstige Heimat: So unterschiedlich entwickelt sich die Steuerbelastung in der OstschweizThurgauer, ledig, sucht steuergünstige Heimat: So unterschiedlich entwickelt sich die Steuerbelastung in der OstschweizDie Mehrheit der Ostschweizerinnen und Ostschweizer darf auf eine tiefere Steuerrechnung hoffen. Doch nicht überall sinken die Steuern. Neben dem Thurgau ist ein weiterer Kanton betroffen. Warum das so ist – und warum es vielleicht auch ganz anders ist.
Weiterlesen »

Thurgauer, ledig, sucht steuergünstige Heimat: So unterschiedlich entwickelt sich die Steuerbelastung in der OstschweizThurgauer, ledig, sucht steuergünstige Heimat: So unterschiedlich entwickelt sich die Steuerbelastung in der OstschweizDie Mehrheit der Ostschweizerinnen und Ostschweizer darf auf eine tiefere Steuerrechnung hoffen. Doch nicht überall sinken die Steuern. Neben dem Thurgau ist ein weiterer Kanton betroffen. Warum das so ist – und warum es vielleicht auch ganz anders ist.
Weiterlesen »

So unterschiedlich entwickelt sich die Steuerbelastung in der OstschweizSo unterschiedlich entwickelt sich die Steuerbelastung in der OstschweizIn mehreren Ostschweizer Kantonen werden die Steuern angepasst. Der Thurgau ist dabei von einer Steuererleichterung betroffen, während in anderen Gebieten die Belastung steigen wird. Der Artikel erläutert die Gründe für diese Entwicklungen und skizziert den Einfluss auf die Lebenshaltung der Ostschweizer.
Weiterlesen »

Die Schattenseiten der Traumabehandlung: Wie die Littenheid-Affäre die Therapie in der Schweiz verändertDie Schattenseiten der Traumabehandlung: Wie die Littenheid-Affäre die Therapie in der Schweiz verändertDer Skandal um Suggestive Erinnerungen und satanistische Ritualverbrechen in Schweizer Psychiatrien hat die Behandlung von Traumapatienten grundlegend verändert. Die einst beliebte Klinik Littenheid wurde zum Symbol für fragwürdige Therapierichtlinien. Die Aufarbeitung der Affäre wirft nun Fragen nach der Qualität der Versorgung auf und zeigt die Herausforderungen, die die Schweizer Psychiatrie bewältigen muss.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 01:23:15