Im Monat April sind die Preise für Einfamilienhäuser in der Schweiz nach oben gegangen.
Laut dem am Dienstag veröffentlichten «Swiss Real Estate Offer Index» von Immoscout24 und dem Immobilien-Beratungsunternehmen IAZI zogen die Angebotspreise um 1,2 Prozent an. Damit sei der Markt für Einfamilienhäuser dynamisch ins zweite Quartal gestartet.
Im laufenden Jahr hätten bei den Einfamilienhäusern das hohe Preisniveau sowie die strengeren Finanzierungsrichtlinien der letzten Jahre bislang zu einem rückläufigen Transaktionsvolumen geführt, hiess es weiter. Derweil hätten sich die Angebotspreise rückblickend seit längerem mehrheitlich seitwärts bewegt.Am Markt für Eigentumswohnungen hat sich die Lage derweil entspannt. Die Angebotspreise sind im April um 1,2 Prozent gesunken.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Immobilien Schweiz: hier sind die Preise für Einfamilienhäuser am meisten gestiegenDie Preise für Wohneigentum gehen weiter nach oben. Regionale Unterschiede sind aber gross.
Weiterlesen »
Preise für Einfamilienhäuser steigen weiterDie Preise für Einfamilienhäuser haben auch Anfang 2024 ihren Aufwärtstrend fortgesetzt. Es gibt jedoch regionale Preisrückgänge.
Weiterlesen »
Wohnraummangel in der Schweiz: Preise für unbebautes Bauland steigenDie Bevölkerung der Schweiz wächst und es wird mehr Wohnraum benötigt. Besonders in den Zentren gibt es einen Mangel an Wohnraum. Im Kanton Zürich steigen die Preise für unbebautes Bauland aufgrund der begrenzten verfügbaren Flächen.
Weiterlesen »
Netflix erhöht die Preise in der Schweiz – und zwar nicht nur «es bitzli»Netflix feiert in der Schweiz sein 10-jähriges Bestehen. Um diesen Erfolg zu feiern, hat der Streaming-Gigant beschlossen, die Preise für seine drei Abonnements massiv zu erhöhen: bis zu 12 Prozent, und um 8 Prozent für das billigste.
Weiterlesen »
Immobilien Schweiz: Preise für Wohneigentum sinken im ersten QuartalDer schweizerische Wohnimmobilienpreisindex gibt von Januar bis März im Vergleich zum Vorquartal um 1% nach.
Weiterlesen »
Wetter Schweiz: Gewitter und Pollenflug in der SchweizDas Wetter in der Schweiz präsentiert sich wechselhaft. Die Wetterlage kann für Personen, die zu Atemwegserkrankungen neigen, problematisch sein.
Weiterlesen »