Immobilien Schweiz: hier sind die Preise für Einfamilienhäuser am meisten gestiegen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Immobilien Schweiz: hier sind die Preise für Einfamilienhäuser am meisten gestiegen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 80%

Die Preise für Wohneigentum gehen weiter nach oben. Regionale Unterschiede sind aber gross.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieFür Einfamilienhäuser wurde im vierten Quartal 2023 im Schweizer Schnitt 1,5% mehr bezahlt als ein Jahr davor.

Hintergrund der jetzt deutlich stärker erwarteten Verteuerung: Die Nachfrage nach Wohneigentum bleibt in der Schweiz sehr hoch, auch wenn der Median der Angebotspreise laut Wüest Partner 27% über dem Niveau liegt, das ein Durchschnittshaushalt aufbringen kann. Die Bevölkerung wächst – und nach wie vor gibt es genug Interessenten, die hohe Preise bezahlen können.

Die Transaktionspreise 2023 sind am stärksten in den beiden Appenzell nach oben gegangen, wie die Grafik von Wüest Partner deutlich macht. Über dem Schweizer Durchschnitt liegen so unterschiedliche Kantone wie Graubünden, St. Gallen, Wallis, Luzern, Freiburg, Nidwalden, Uri, Schwyz und auch Zürich. Rückläufig waren die Preise in fünf Kantonen: in den Hochpreiskantonen Zug und Genf, in Obwalden sowie in beiden Basel.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FuW_News /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Preise für Einfamilienhäuser steigen weiterPreise für Einfamilienhäuser steigen weiterDie Preise für Einfamilienhäuser haben auch Anfang 2024 ihren Aufwärtstrend fortgesetzt. Es gibt jedoch regionale Preisrückgänge.
Weiterlesen »

Immobilien Schweiz: Nachfrage nach Saron-Hypotheken bricht einImmobilien Schweiz: Nachfrage nach Saron-Hypotheken bricht einTrotz einer Zinssenkung der SNB entscheiden sich derzeit nur noch 3% für eine Saron-Hypothek. Damit diese wieder zur Festhypothek aufschliessen kann, brauche es noch weitere Zinssenkungen.
Weiterlesen »

Australisches Paar schockiert über hohe Preise in der SchweizAustralisches Paar schockiert über hohe Preise in der SchweizEin australisches Paar ist schockiert über die hohen Preise in der Schweiz. Sie zahlten fast 90 Franken für zwei Burger, Pommes und ein Getränk in einem Hotel in Grindelwald.
Weiterlesen »

Australisches Paar beschwert sich über hohe Preise in der SchweizAustralisches Paar beschwert sich über hohe Preise in der SchweizEin australisches Paar ist empört über die hohen Preise in der Schweiz. Sie haben für zwei Burger mit Pommes und ein Getränk fast 90 Franken bezahlt. Trotzdem finden sie die Schweiz wunderschön und möchten wiederkommen.
Weiterlesen »

Preise für Eigenheime in der Schweiz steigen im März leicht anPreise für Eigenheime in der Schweiz steigen im März leicht anNach einer leichten Entspannung im Februar haben die Preise für Eigenheime in der Schweiz im März wieder etwas angezogen. Bei den Angebotsmieten zeigte sich derweil eine kantonal sehr unterschiedliche Entwicklung. Während Regionen mit höherer Nachfrage weiter zulegten, gaben die Mieten in anderen Landesteilen nach.
Weiterlesen »

Netflix erhöht die Preise in der Schweiz – und zwar nicht nur «es bitzli»Netflix erhöht die Preise in der Schweiz – und zwar nicht nur «es bitzli»Netflix feiert in der Schweiz sein 10-jähriges Bestehen. Um diesen Erfolg zu feiern, hat der Streaming-Gigant beschlossen, die Preise für seine drei Abonnements massiv zu erhöhen: bis zu 12 Prozent, und um 8 Prozent für das billigste.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 22:05:08