Trotz einer Zinssenkung der SNB entscheiden sich derzeit nur noch 3% für eine Saron-Hypothek. Damit diese wieder zur Festhypothek aufschliessen kann, brauche es noch weitere Zinssenkungen.
Trotz einer Zinssenkung der SNB entscheiden sich derzeit nur noch 3% für eine Saron-Hypothek. Damit diese wieder zur Festhypothek aufschliessen kann, brauche es noch weitere Zinssenkungen.Der Richtsatz für zehnjährige Festhypotheken hat sich seit Jahresanfang in der Schweiz trotz Zinssenkung kaum bewegt.Die Leitzinssenkung der Schweizerischen Nationalbank im März hat sich dämpfend auf die Höhe der Zinsen für Saron-Hypotheken ausgewirkt.
Saron-Hypotheken werden laut Comparis im Durchschnitt um die 2,1 bis 2,3% gehandelt. 10-jährige Festhypotheken kosten dagegen rund 1,7 bis 1,8%. Selbst 25-jährige Festhypotheken werden bereits bei knapp über 2% abgeschlossen.Der Richtsatz für 10-jährige Festhypotheken hat sich seit Jahresanfang trotz Zinssenkung kaum bewegt. Ende März betrug er 2,26% und damit gleich viel wie am Jahresanfang.
Während die Nachfrage nach Saron-Hypotheken also massiv gesunken ist, hat laut dem Hypothekenbarometer der Anteil von Festhypotheken mit mittlerer Laufzeit markant zugenommen. Ihr Anteil erhöhte sich auf ein Drittel, nachdem es im Vorjahresquartal noch rund ein Fünftel waren.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nachfrage nach Saron-Hypotheken bricht im ersten Quartal einAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Nachfrage nach Saron-Hypotheken bricht im ersten Quartal einDie Leitzinssenkung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) im März hat sich dämpfend auf die Höhe der Zinsen für Saron-Hypotheken ausgewirkt.
Weiterlesen »
Verwechslung zwischen Schweiz und Schweden: US-Aussenminister setzt Schweden an den Platz der SchweizKurz vor seiner Europa-Reise veröffentlichte der US-Aussenminister Antony Blinken eine Karte, die Schweden an den Platz der Schweiz setzt. Die Amerikaner und ihre Geografie-Kenntnisse ...
Weiterlesen »
Neue Goalietrainerin im Fokus - Angerer: Neu mit der Schweiz statt gegen die Schweiz gewinnenBeim Zusammenzug der Frauen-Nati in Pfäffikon (SZ) steht die neue Goalietrainerin Nadine Angerer im Fokus.
Weiterlesen »
«Gartenführer Schweiz»: Die schönsten Parks der SchweizDie Zeit der Gartenbesuche bricht an. Öffentlich zugängliche Gärten erzählen auf ihre Art die Geschichte des Landes. In einer Disziplin ist die Schweiz Vorreiterin.
Weiterlesen »
Kriminalität in der Schweiz: Schweiz verzeichnet Rekordwerte an Diebstählen – auch Gewaltstraftaten nehmen zuDeutlich mehr Diebstähle und mehr digitale Kriminalität: Die neusten Zahlen zur Kriminalität in der Schweiz.
Weiterlesen »