– steigende Kinderzahlen stellen Kriens vor eine grosse Herausforderung

««Dringender Handlungsbedarf» – Steigende Kinderza Nachrichten

– steigende Kinderzahlen stellen Kriens vor eine grosse Herausforderung
Stadt Region Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 59%

Einwohnerrat fordert, dass angesichts der steigenden Kinderzahlen schnell gehandelt wird. Der Stadtrat erarbeitet nun eine Schulraumstrategie.

Das Schulhaus Roggern: Hier ist zuerst ein Provisorium auf dem Pausenplatz, später eine Aufstockung geplant.Kriens wächst. Das zeigt sich nicht nur im Stadtbild, sondern auch bei den Kinderzahlen: Im Jahr 2035 dürften total 3715 Schülerinnen und Schüler in Kriens den Kindergarten, die Primar- oder Sekundarschule besuchen. Das sind 865 mehr als heute, rund 36 neue Klassen müssten eröffnet werden.

. Es wird aber deutlich mehr Massnahmen brauchen, um das Wachstum aufzufangen. Der Stadtrat will nun nächstes Jahr eine Schulraumstrategie mit konkreten Ideen für die Zeit bis 2035 vorlegen. Darüber, dass die Schaffung neuer Schulräume hohe Priorität haben muss, waren sich sämtliche Fraktionen einig. Weiter zeigte sich, dass provisorische Schulmodule sehr kritisch gesehen werden; vor allem, wenn diese zu «Providurien» werden und während Jahren Freiflächen belegen. «Es sollen Alternativen geprüft werden wie die Miete externer Räume», sagte Ruedi Kilchmann .

Edith Kaufmann betonte, dass die Schulraumstrategie verschiedene Varianten enthalten müsse. Schnellschüsse sollen vermieden werden. Klar ist auch: Die Stadt kann den Schulraum nicht herzaubern. «Die Herausforderung ist gross», sagte Armin Lisibach . «Die Kosten werden signifikant sein.»Die Finanzierung der Schulraumausbauten dürfte denn auch ein kritischer Punkt werden.

In der Detailberatung wurden mehrere Bemerkungsanträge der Kommission für Bildung und Kultur überwiesen. So soll der Stadtrat in der Schulraumstrategie auch den Raumbedarf der Musikschule, der Tagesstrukturen sowie die für den Schwimmunterricht nötigen Wasserflächen berücksichtigen. Weiter soll die Ausweitung bestehender oder die Realisierung neuer Schulstandorte geprüft werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Stadt Region Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Einwohnerrat wünscht schnelle Nachfolgelösung für den «Rontaler»Einwohnerrat wünscht schnelle Nachfolgelösung für den «Rontaler»Die Gratiszeitung «Rontaler» erscheint Anfang Dezember zum letzten Mal. Der Ebikoner Gemeinderat versichert, an einer Nachfolgelösung zu arbeiten. Das genügte dem Parlament.
Weiterlesen »

Trotz Kaskade von SVP-Anträgen: Einwohnerrat genehmigt Budget klarTrotz Kaskade von SVP-Anträgen: Einwohnerrat genehmigt Budget klarDass die Oppositionspartei bereits ein Referendum ankündigt, sorgt bei den anderen Fraktionen für Kopfschütteln.
Weiterlesen »

Emmen LU: Beide Gender-Motionen wurden vom Einwohnerrat abgelehnt.Emmen LU: Beide Gender-Motionen wurden vom Einwohnerrat abgelehnt.Emmen LU: Bei der Einwohnerratssitzung forderte die SP die Einführung von Gender-Toiletten sowie der Gendersprache. Diese Anliegen wurden abgelehnt.
Weiterlesen »

Einwohnerrat Emmen lehnt Vereinfachung der Einbürgerung abEinwohnerrat Emmen lehnt Vereinfachung der Einbürgerung abDer Emmer Einwohnerrat hat das Postulat zur Vereinfachung des Einbürgerungsverfahrens abgelehnt. Es bleibt bei bisherigen Gebühren und Informationsangeboten.
Weiterlesen »

Glasfaser-Ärger schneller geklärt als mögliche illegale Bauten – Einwohnerrat rügt lange Antwortzeit zur Spezialzone BergGlasfaser-Ärger schneller geklärt als mögliche illegale Bauten – Einwohnerrat rügt lange Antwortzeit zur Spezialzone BergDie Einwohnerratssitzung in Wettingen schien in Rekordzeit beendet, als ein Rückkommensantrag die Debatte doch noch verlängerte. Trotz rechtlicher Unsicherheit liess der Einwohnerratspräsident die Diskussion zu – doch bis es überhaupt zur einzigen Wortmeldung kommen konnte, dauerte es.
Weiterlesen »

Einwohnerrat genehmigt nach engagierter Debatte das Budget 2025 – von der FDP geforderte Steuersenkung scheitertEinwohnerrat genehmigt nach engagierter Debatte das Budget 2025 – von der FDP geforderte Steuersenkung scheitertDer Horwer Einwohnerrat genehmigt nach engagierter Debatte das Budget 2025 – die von der FDP geforderte Steuersenkung per 2025 scheitert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 11:41:02