Einwohnerrat Emmen lehnt Vereinfachung der Einbürgerung ab

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Einwohnerrat Emmen lehnt Vereinfachung der Einbürgerung ab
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Der Emmer Einwohnerrat hat das Postulat zur Vereinfachung des Einbürgerungsverfahrens abgelehnt. Es bleibt bei bisherigen Gebühren und Informationsangeboten.

Wie die Stadt Emmen mitteilt, hat das Anliegen einer vereinfachten Einbürgerung für junge Menschen im Emmer Einwohnerrat für rege Diskussionen gesorgt.hatte mit dem Postulat gefordert, das Einbürgerungsverfahren für junge Erwachsene bis 25 Jahre durch einen Gebührenerlass zu erleichtern und die Gemeinde stärker in die Pflicht zu nehmen, aktiv über das Einbürgerungsverfahren zu informieren.

Auch Regula Stalder vom Verein Frauen engagiert in Emmen unterstützte das Anliegen und berichtete, dass in Gesprächen beim Sammeln von Unterschriften viele junge Menschen das Thema Einbürgerungskosten als Hindernis für eine politische Teilnahme nannten. Sie sprach sich für eine teilweise Überweisung des Postulats aus, um den Einbürgerungsprozess im Rahmen der neuen Migrationsstrategie zu evaluieren..

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Emmen LU: Beide Gender-Motionen wurden vom Einwohnerrat abgelehnt.Emmen LU: Beide Gender-Motionen wurden vom Einwohnerrat abgelehnt.Emmen LU: Bei der Einwohnerratssitzung forderte die SP die Einführung von Gender-Toiletten sowie der Gendersprache. Diese Anliegen wurden abgelehnt.
Weiterlesen »

SP-Postulat in Emmen abgelehnt: Schüler putzen weiterSP-Postulat in Emmen abgelehnt: Schüler putzen weiterDer Einwohnerrat Emmen hat das SP-Postulat abgelehnt, das mehr Zeit für Reinigungskräfte forderte.
Weiterlesen »

Von «irritiert» bis «total überrascht»: Einwohnerrat Windisch lehnt Vorlage zur Zukunft des Elektrizitätswerks abVon «irritiert» bis «total überrascht»: Einwohnerrat Windisch lehnt Vorlage zur Zukunft des Elektrizitätswerks abGeht es nach dem Gemeinderat, soll das Elektrizitätswerk Windisch in eine rechtlich selbstständige Organisation umgewandelt werden. Um diese Rechtsformänderung vorzubereiten, hätte der Einwohnerrat einen Kredit von 130’000 Franken sprechen sollen. Doch der Antrag wurde im Parlament klar abgelehnt, das Vorgehen scharf kritisiert.
Weiterlesen »

FTC setzt auf „Click to cancel“ zur Vereinfachung der Kündigung von AbonnementsFTC setzt auf „Click to cancel“ zur Vereinfachung der Kündigung von AbonnementsDie amerikanische Handelskommission (FTC) reagiert auf Beschwerden von Verbrauchern, indem sie ein neues Prinzip namens „click to cancel“ einführt. Ziel ist es, die Kündigung von Abonnements so einfach zu gestalten wie deren Abschluss.
Weiterlesen »

«Zufrieden» mit dem ersten Runden Tisch zur Vereinfachung im Kontrollwesen«Zufrieden» mit dem ersten Runden Tisch zur Vereinfachung im KontrollwesenUm die Belastung durch zahlreiche Kontrollen auf den Betrieben zu reduzieren, braucht es diverse Akteure. Sie trafen sich zum Runden Tisch mit Bundesrat Guy Parmelin. Fazit: Man ist sich einig.
Weiterlesen »

Geänderte Verordnungen sollen Vereinfachung und Schutz bringenGeänderte Verordnungen sollen Vereinfachung und Schutz bringenDas Landwirtschaftliche Verordnungspaket 2024 umfasst die Einführung einer digitalen Suisse-Bilanz, des Versicherungsschutzes für mitarbeitende Ehepartnerinnen und einer Prämienverbilligung für Ernteversicherungen. Der SBV zieht eine durchzogene Bilanz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 03:50:28