Dem traditionellen klassischen Sinfoniekonzert haftet ein Stigma an: Die Orchestermusikerinnen und -musiker sitzen in Fräcken und feinen Kleidern auf einer grossen Bühne hinter ihren Notenständern, ein Dirigent oder eine Dirigentin schlägt den Takt, und das Publikum muss still sitzen und lauschen, bis der letzte Ton erklungen ist – erst dann darf...
Luzern, im September 2024. Beim renommierten Lucerne Festival kündigt sich eine Revolution an: Ein junges Orchester spielt die grosse 7. Sinfonie von Anton Bruckner – ohne alles, was in der Klassik heilig ist: ohne Dirigent und ohne Noten, dafür mit Schlagzeug, E-Gitarre und viel Raum für Improvisation.
Auch das konventionelle Sinfoniekonzert mit strenger Kleiderordnung, strikter Trennung zwischen Publikum und Bühne, Applaus erst ganz zum Schluss – all das wirkt für die jungen Musiker nicht mehr zeitgemäss. Tischgespräche und TrauerprozessionErst das Auswendig-Spielen ermöglicht es, die Musik zu inszenieren: mit dezenten Kostümen, Choreografie und Lichteffekten. Auch beim Konzert im Luzerner Saal des KKL gibt es eine Bühnenhandlung, die den Fokus auf die Musik legt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stegreif Orchester: Diese Truppe lässt alte Klassiker jung wirkenDem traditionellen klassischen Sinfoniekonzert haftet ein Stigma an: Die Orchestermusikerinnen und -musiker sitzen in Fräcken und feinen Kleidern auf einer grossen Bühne hinter ihren Notenständern, ein Dirigent oder eine Dirigentin schlägt den Takt, und das Publikum muss still sitzen und lauschen, bis der letzte Ton erklungen ist – erst dann darf...
Weiterlesen »
Ensemble Stegreif: Diese Truppe lässt alte Klassiker jung wirkenDem traditionellen klassischen Sinfoniekonzert haftet ein Stigma an: Die Orchestermusikerinnen und -musiker sitzen in Fräcken und feinen Kleidern auf einer grossen Bühne hinter ihren Notenständern, ein Dirigent oder eine Dirigentin schlägt den Takt, und das Publikum muss still sitzen und lauschen, bis der letzte Ton erklungen ist – erst dann darf...
Weiterlesen »
Diese Gemeinden schneiden am besten ab – und diese am schlechtestenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Was für ein Theater: Eine Bruckner-Sinfonie zum MitsummenSinfonien als Zukunftslabor der Klassik? Das «stegreif»-Orchester und das Mahler Chamber Orchestra gaben überraschende Antworten.
Weiterlesen »
Stefanie Heinzmann und Orchester stehen auf der SRF-Bühne«G&G»-Weekend mit Gölä, Stefanie Heinzmann, Albert Rösti und weiteren
Weiterlesen »
Klaus Mäkelä mit dem eigenen Orchester im KKL: Ist das nun der künftige Superstar?Vor zwei Wochen leitete er das Lucerne Festival Orchestra – das Resultat fiel ambivalent aus. Am Donnerstag trat der 28-jährige Finne Klaus Mäkela mit «seinem» Orchestre de Paris im KKL auf. Konnte er diesmal die hohen Erwartungen erfüllen?
Weiterlesen »