Sinfonien als Zukunftslabor der Klassik? Das «stegreif»-Orchester und das Mahler Chamber Orchestra gaben überraschende Antworten.
Taugen Sinfonien als Zukunftslabor der Klassik? Das «Stegreif»-Orchester und das Mahler Chamber Orchestra gaben überraschende Antworten. Trotz Leichen auf der Bühne rührte Bruckners Siebte zu Tränen.Wenn sich Lucerne Festival unter anderem in Plakatkampagnen als «Orchesterfestival» vermarktet, streicht es zwar seine exklusive Stärke gegenüber Konkurrenten heraus.
Das erste Semester des neuen Bachelors in Pflege an der Hochschule Luzern geht los. Der Studiengangleiter erklärt, warum es ausgebildete Pflegefachpersonen auf FH-Stufe braucht.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kunsthaus Zürich spannt mit Theater Spektakel zusammen: Das Resultat ist eine aussergewöhnliche AusstellungPrivatsammlungen sind für öffentliche Museen oft ein heisses Eisen. Das Kunsthaus Zürich weiss dies, spätestens seit sie die Sammlung Bührle annahm, und sucht Rat beim Theater.
Weiterlesen »
Eine Liebeserklärung an das Theater: «Sommernachtstraum» bekommt erfrischend neues Leben eingehauchtDie Premiere von Shakespeares «Sommernachtstraum» bei Gansingen am Samstag kam gut an. Vor voller Tribüne führten die Spielleute Hottwil und das Theater Gansingen die anspruchsvolle Komödie mit viel Schmiss auf. Regie führte Eva Mann.
Weiterlesen »
Kleinaberfein plant eine Nachspielzeit +++ Jubiläumsaktion 60 Jahre Kellerbühne St.Gallen +++ Theater Trouvaille verschiebt PremiereDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »
Aargauer Bilanz an den Paralympics: Eine beeindruckende Serie und eine NeuentdeckungZwei Medaillen und zweimal Platz 4 - das Quintett aus dem Kanton Aargau hat starke Paralympics hinter sich.
Weiterlesen »
Sommers Karriere in Bildern - Eine Parade für die Ewigkeit und eine Klatsche zur UnzeitYann Sommer beendet seine Nati-Karriere. Wir blicken in einer Galerie auf seine wichtigsten Spiele zurück.
Weiterlesen »
«Eine der wichtigsten Regeln ist: Nie in eine Blackbox investieren»Fondsmanager Beat Keiser von Rothschild weiss, wie man langfristig und erfolgreich investiert. Eines seiner Vorbilder beim Investieren ist Charlie Munger.
Weiterlesen »