Die Premiere von Shakespeares «Sommernachtstraum» bei Gansingen am Samstag kam gut an. Vor voller Tribüne führten die Spielleute Hottwil und das Theater Gansingen die anspruchsvolle Komödie mit viel Schmiss auf. Regie führte Eva Mann.
Die Premiere von Shakespeares «Sommernachtstraum» bei Gansingen am Samstag kam gut an. Vor voller Tribüne führten die Spielleute Hottwil und das Theater Gansingen die anspruchsvolle Komödie mit viel Schmiss auf. Regie führte Eva Mann.Gelungene Premiere: Das Freilichttheater «Ein Sommernachtstraum» ging am Samstag vor voller Tribüne erstmals über die Bühne.
Ihre Version der bekannten Komödie hatte einen bodenständigen und zugleich surrealen Charakter. Bodenständig, weil die Dialoge mehrheitlich in Mundart geführt wurden und weitgehend dem heutigen Sprachgebrauch, «Stärneföifi» inklusive, entsprachen.
Die eigentliche Überraschung bestand darin, wie die Regisseurin, wie die Schauspielerinnen und Schauspieler dem durch unzählige Aufführungen landauf, landab fast schon entzauberten Stück neues Leben einhauchten. Mit vielen spannenden Ideen, sichtbar am Bühnenaufbau, in den Kostümen und Masken und natürlich am Licht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kunsthaus Zürich spannt mit Theater Spektakel zusammen: Das Resultat ist eine aussergewöhnliche AusstellungPrivatsammlungen sind für öffentliche Museen oft ein heisses Eisen. Das Kunsthaus Zürich weiss dies, spätestens seit sie die Sammlung Bührle annahm, und sucht Rat beim Theater.
Weiterlesen »
«Eine der wichtigsten Regeln ist: Nie in eine Blackbox investieren»Fondsmanager Beat Keiser von Rothschild weiss, wie man langfristig und erfolgreich investiert. Eines seiner Vorbilder beim Investieren ist Charlie Munger.
Weiterlesen »
Jede Blüte öffnet sich nur für eine einzige Nacht: Diese Villnacherin hat eine ganz besondere Pflanze17 Jahre lang blühte die Königin der Nacht von Elisabeth Stucki überhaupt nicht. Dafür dieses Jahr so intensiv wie noch nie.
Weiterlesen »
Mann tippt eine Zahl falsch, dann gewinnt er eine Million DollarEnde Juli knackte ein 53-Jähriger aus Michigan den Lotto-Jackpot wegen einer falschen Zahl nicht. Am Tag später kaufte er zwei Lose und gewann.
Weiterlesen »
Eine Gratwanderung zwischen Traumjob und «moderner Sklaverei»: So blickt eine Haushaltshilfe auf ihren BerufAurelia Huber aus Sursee ist Haushaltshilfe. Trotz des Stigmas liebt sie ihren Job, für sie bedeutet er Freiheit.
Weiterlesen »
Eine lebensgefährliche Vergiftung und aggressive Patienten: Eine Nacht in der Notfallstation des Spitals WilDie 36-jährige Ai-Lin Beer ist diplomierte Expertin Notfallpflege im Spital Wil. Im Gespräch erzählt die junge Mutter, wie sie Familienleben und Schichtdienst unter einen Hut bringt. Und zeigt in der Nacht, wie ihr Arbeitsalltag in der Notfallstation aussieht.
Weiterlesen »