Stefan Rogentin (30) liegt in der Abfahrtswertung im Weltcup auf Rang 13. Trotzdem muss der Bündner um seinen WM-Startplatz bangen. Das sorgt für Kritik.
Stefan Rogentin liegt in der Abfahrtswertung im Weltcup auf Rang 13. Trotzdem muss der Bündner um seinen WM-Startplatz bangen. Das sorgt für Kritik . Stefan Rogentin muss trotz starker Resultate in diesem Winter zittern.Abfahrt in Saalbach Gerade in der Abfahrt hat die Schweiz ein Luxus-Problem. - dpa
Fünf Startplätze stehen Swiss-Ski zur Verfügung. Stefan Rogentin muss trotz starker Resultate in diesem Winter zittern. - dpa«Meines Erachtens müssten bei einer WM pro Disziplin die Top 30 der Weltrangliste gesetzt sein», sagt Rogentin. - keystoneBleibt noch ein Startplatz. Und um diesen duelliert sich Stefan Rogentin mit Lars Rösti und Marco Kohler .findet der Bündner wenig Gefallen.
WM Stefan Rogentin Modus Kritik Rogentin Saalbach
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stefan Rogentin hofft nach Sturz am Lauberhorn auf Super-G-StartStefan Rogentin stürzt im Lauberhorn-Training und erleidet Prellungen. Trotz Verletzungen hofft er, im Super-G am Freitag starten zu können.
Weiterlesen »
SRF: Stefan Rogentin erscheint mit blauem Auge beim InterviewDas Ski-Wochenende in Wengen beginnt mit zwei Schweizer Podestplätzen. Besonders die Leistung von Stefan Rogentin ist nach seinem heftigen Sturz beachtlich.
Weiterlesen »
Stefan Rogentin fährt im Super-G am Lauberhorn aufs PodestStefan Rogentin (30) erkämpft sich nach einem schweren Sturz im Super-G von Wengen den dritten Platz und zeigt beeindruckende Willensstärke.
Weiterlesen »
Stefan Rogentin: Frust über Drohnen bei Kitzbühel-RennenIm Super-G stark, bei der Abfahrt geschwächt: Stefan Rogentin attackiert eine TV-Drohne und kritisiert deren Einsatz vor dem Start. Die Veranstalter entschuldigen sich.
Weiterlesen »
Schweizer Abfahrt: Der Fokus liegt auf SpeedDie Schweizer Abfahrer dominieren den Weltcup im Winter 2023/2024. Auffällig ist, dass die jungen Talente wie Alexis Monney, Franjo von Allmen und Livio Hiltbrand auf den Riesenslalom verzichten. Marco Odermatt hingegen fährt sowohl Abfahrt als auch Riesenslalom und ist der Favorit auf den Gesamtweltcup.
Weiterlesen »
Delia Durrer: Wecker-Tick der Schweizer Speed-SpezialistinDie schweizer Speed-Spezialistin Delia Durrer verrät im Porträt bei blue Sport einen besonderen Wecker-Tick. Die Quersumme ihrer Aufstehzeit muss immer 1 oder 7 ergeben.
Weiterlesen »