An der Zentralschweizer Frühjahrsmesse waren viele Besuchende positiv überrascht , wie viel die Bauern für mehr Artenvielfalt tun.
Er war erstmals an der Luga als Agrarscout tätig und beantwortete Fragen von Besuchenden zur Landwirtschaft: Richard Schmid aus Windisch AG.
Sehr erfolgreich, mit rund 130 000 Besuchenden und damit mehr als in den schon sehr guten Vorjahren, schloss am Sonntag die Luga. Messeleiterin Linda Gabriel äusserte sich sehr zufrieden, die Erwartungen seien übertroffen worden.
Mut haben, Neues zu wagen, war ein Thema der Delegiertenversammlung des SBLV. Neu ist auch die Zusammenarbeit mit der «Schweizer Familie».Schweizer Milch, Spiel, Spass und Kundenkontakt Wie jedes Jahr haben wiederum über 100'000 Menschen vom Milchausschank profitieren können. Der Tag der Schweizer Milch hatte 2024 einen neuen Unterstützer.Ein paar Landwirte aus dem st. gallischen Uznach mischten beim Organisieren der örtlichen Gewerbemesse mit. Sie vertraten die Landwirtschaft als Schaf-, Ziegen- und Mutterkuhhalter.Die Vereinigung Pferd wollte vom Bundesamt für Landwirtschaft wissen, welche Pläne es mit den Equiden hat.
Die Alpwirtschaft brauche eine bessere Interessenvertretung, wurde an der Generalversammlung des Bauernverbandes Obwalden erklärt. Und Markus Ritter vom Schweizer Bauernverband sprach sich für eine weitere Stärkung der Bauernvertretung im Parlament aus.Dionys Popp: «Wir spüren viel Wohlwollen»Migros-Sprecher Tristan Cerf soll die Bezeichnung «Bauer» abschätzig verwendet haben. Das wäre erstens nichts Neues und zweitens kein Grund zur Aufregung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bäuerinnen und Bauern suchen den Dialog an der LugaDie Landwirtschaft will der nichtbäuerlichen Bevölkerung ihre Leistungen aufzeigen. Dieses Jahr vor allem im Bereich Biodiversität.
Weiterlesen »
Bohnenburger für mehr BiodiversitätAlex Ammann will wegkommen von der Milch- und Fleischproduktion. Seine Ackerflächen möchte er für die direkte Ernährung von Menschen nutzen. Und damit bedrohten Arten wieder mehr Raum geben.
Weiterlesen »
Die Vielfalt feiern am Tag der Erde / Zooverband ruft auf: Gemeinsam gegen den Verlust der Biodiversität...Berlin (ots) - Der Earth Day wird weltweit am 22. April gefeiert. Ziel ist es, die Öffentlichkeit über die existenziellen Bedrohungen durch Klimawandel und den Verlust der...
Weiterlesen »
Obstgarten Farnsberg mit grosser Biodiversität dank BirdlifeDas Projekt Obstgarten Farnsberg läuft seit 20 Jahren. Es soll beweisen, dass sich Landwirtschaft und Naturschutz kombinieren lassen.
Weiterlesen »
Deutsche Reporter von Galileo staunen über Schweizer ÖVEin deutsches Reporterteam reiste in die Schweiz, um über das Bahnsystem zu lernen.
Weiterlesen »
Roberto Baggio postet Foto und lässt Fans staunenRoberto Baggio hat ein Foto auf Instagram gepostet, auf dem er kaum wiederzuerkennen ist. Die Fans des Italieners staunen.
Weiterlesen »