Stationäre Massnahme für Drogenabhängigen nach Tötung in Baselland

Iraner Nachrichten

Stationäre Massnahme für Drogenabhängigen nach Tötung in Baselland
MordDrogeneinflussStationäre Massnahme
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Ein 59-jähriger Iraner wird nach der Tötung eines Landsmanns zu einer stationären Massnahme verurteilt.

vom Januar 2023 eine stationäre Massnahme durchlaufen. Dies hat das Baselbieter Strafgericht am Donnerstag in Muttenz entschieden. Er habe im Zustand der Schuldunfähigkeit denordnete für den seit dem Jahr 2000 in der Schweiz lebenden Iraner eine stationäre Massnahme an, auf einen Landesverweis wurde verzichtet. Das«Das Opfer hat Ihnen vertraut und dieses Vertrauen haben Sie missbraucht.

Der Beschuldigte befindet sich bereits im Massnahmenvollzug in der Universitäten Psychiatrischen Klinik Basel. Der Iraner gab die Tat am Mittwoch bei Prozessauftakt zu. Es habe sich um Notwehr gehandelt, sagte er. Er sei vom Getöteten benutzt worden und habe ihn jahrelang ertragen müssen.Gemäss Baselbieter Staatsanwaltschaft hat der Beschuldigte das 63-jährige Opfer am Morgen des 31.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Mord Drogeneinfluss Stationäre Massnahme Gerichtsurteil

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stationäre Massnahme für psychisch kranken SyrerDas Bundesstrafgericht hat für den in den Schweiz lebenden Syrer, der «Charlie Hebdo» bedroht hat,…
Weiterlesen »

«Charlie Hebdo» bedroht: Stationäre Massnahme für Mann aus Syrien«Charlie Hebdo» bedroht: Stationäre Massnahme für Mann aus SyrienDas Bundesstrafgericht hat gegen einen in der Schweiz lebenden Syrer stationäre Massnahmen verhängt. Bei den Taten war der psychisch kranke Mann schuldunfähig.
Weiterlesen »

Prozess in Muttenz BL gegen Drogenabhängigen wegen Mordes gestartetProzess in Muttenz BL gegen Drogenabhängigen wegen Mordes gestartetVor dem Baselbieter Strafgericht in Muttenz hat am Mittwochmorgen der Prozess gegen einen 59-jährigen Iraner begonnen. Er soll im Januar 2023 unter Drogeneinfluss einen Bekannten niedergestochen haben. Der Beschuldigte gab an, unter Notwehr gehandelt zu haben.
Weiterlesen »

Berufung abgewiesen: Der «Feuerteufel» von Schmerikon muss eine stationäre Therapie machenBerufung abgewiesen: Der «Feuerteufel» von Schmerikon muss eine stationäre Therapie machenEin 36-jähriger Feuerwehrmann hatte in Schmerikon mehrere Brände gelegt. Vor dem Kantonsgericht wehrte er sich gegen eine stationäre Therapieform. Das Kantonsgericht St.Gallen hat nun die Berufung abgelehnt.
Weiterlesen »

Prozess um «Feuerteufel» von Schmerikon – Angeklagter wehrt sich gegen stationäre MassnahmenProzess um «Feuerteufel» von Schmerikon – Angeklagter wehrt sich gegen stationäre MassnahmenAcht Brände und über 180'000 Franken Sachschaden: Ein Brandstifter trieb von 2021 bis 2022 in der Region Schmerikon sein Unwesen. Bizarr: Als Feuerwehrmann half er danach beim Löschen. Nun droht dem 36-Jährigen eine mehrjährige Haftstrafe.
Weiterlesen »

Rentnerin sticht ihrem Freund an Oberuzwiler Chilbi mit einem Messer in den Bauch – zur Gefängnisstrafe kommt eine stationäre MassnahmeRentnerin sticht ihrem Freund an Oberuzwiler Chilbi mit einem Messer in den Bauch – zur Gefängnisstrafe kommt eine stationäre MassnahmeWeil er sich zu wenig um sie gekümmert habe, fügte eine heute 69-Jährige ihrem Partner eine Bauchwunde zu. Wegen versuchter schwerer Körperverletzung wird sie zu einer unbedingten Freiheitsstrafe von 26 Monaten verurteilt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 15:27:44