Berufung abgewiesen: Der «Feuerteufel» von Schmerikon muss eine stationäre Therapie machen

«Berufung Abgewiesen: Der «Feuerteufel» Von Schmer Nachrichten

Berufung abgewiesen: Der «Feuerteufel» von Schmerikon muss eine stationäre Therapie machen
Ressort Ostschweiz»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 55%

Ein 36-jähriger Feuerwehrmann hatte in Schmerikon mehrere Brände gelegt. Vor dem Kantonsgericht wehrte er sich gegen eine stationäre Therapieform. Das Kantonsgericht St.Gallen hat nun die Berufung abgelehnt.

Ein 36-jähriger Feuerwehrmann hatte in Schmerikon mehrere Brände gelegt. Vor dem Kantonsgericht wehrte er sich gegen eine stationäre Therapieform. Das Kantonsgericht St.Gallen hat nun die Berufung abgelehnt.Vom Herbst 2021 bis Herbst 2022 hatte ein Feuerwehrmann in Schmerikon mehrere Brände gelegt, die teilweise eine Gefahr für Leib und Leben von Menschen bedeuteten.

Dafür erhielt er eine Freiheitsstrafe von 38 Monaten. Zudem wurde eine stationäre Massnahme nach Artikel 59 des Strafgesetzbuchs angeordnet. Der Schweizer musste bereits zuvor eine dreijährige Freiheitsstrafe absitzen und eine fünfjährige ambulante Therapie besuchen, weil er 2007 in Meilen Feuer gelegt hatte.Gegen das Urteil des Kreisgerichts See-Gaster legte der Schweizer Berufung ein .

Sein Verteidiger betonte, im psychiatrischen Gutachten, das über seinen Mandanten erstellt worden sei, fehle eine eindeutige Begründung, weshalb eine stationäre Massnahme die einzig richtige Therapieform für den Beschuldigten sei. Deshalb müsse gemäss dem Prinzip der Verhältnismässigkeit der ambulanten und damit weniger einschneidenden Massnahme der Vorzug gegeben werden.

Der Staatsanwalt widersprach den Ausführungen des Verteidigers. Im Gutachten sei unzweideutig festgehalten, dass nur eine stationäre Massnahme geeignet sei, um den Beschuldigten von weiteren Brandstiftungen abzuhalten. Das Kantonsgericht gab das Urteil schriftlich bekannt. Es wies die Berufung ab und stützte damit den Entscheid der Vorinstanz. Der Beschuldigte hat die Verfahrenskosten von rund 8600 Franken zu bezahlen.Wenn der Heimweg zur Odyssee wird: St.

Der St.Galler Stadtratskandidat und E-Rollstuhlfahrer Cem Kirmizitoprak war in der Samstagnacht auf dem Heimweg. Dann fiel der Interregio in Winterthur aus, was ihn vor fast unüberwindbare Hürden stellte. Zwei Fremde retteten ihn vor einer Nacht am Bahnhof.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Ressort Ostschweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Todesfahrt von Uzwil: St.Galler Kantonsgericht weist Berufung der Unfallfahrerin abTodesfahrt von Uzwil: St.Galler Kantonsgericht weist Berufung der Unfallfahrerin abEs bleibt dabei: Die Frau, die 2022 in Uzwil einen Unfall mit drei Toten verursacht hatte, wird zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren verurteilt. Das hat das Kantonsgericht entschieden.
Weiterlesen »

St. Galler Kantonsgericht lehnt Berufung von Raserin abSt. Galler Kantonsgericht lehnt Berufung von Raserin abAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

St. Galler Kantonsgericht bestätigt Verwahrung für BrandstifterSt. Galler Kantonsgericht bestätigt Verwahrung für BrandstifterDas Kantonsgericht St. Gallen bestätigt die stationäre Therapie für den Feuerwehrmann, der Brände legte.
Weiterlesen »

St.Galler Kantonsgericht weist Beschwerde von Brandstifter abSt.Galler Kantonsgericht weist Beschwerde von Brandstifter abDas Kantonsgericht St.Gallen hat die Berufung des Brandstifters von Schmerikon abgewiesen. Der 36-Jährige wollte eine vom Kreisgericht See-Gaster angeordnete stationäre Therapie abwenden. Er war selber Mitglied der Feuerwehr.
Weiterlesen »

«Eine der höchsten Wellen der Schweiz»: Riversurfer auf der Thur in Bürglen locken Schaulustige an«Eine der höchsten Wellen der Schweiz»: Riversurfer auf der Thur in Bürglen locken Schaulustige anTrotz Regen und reissendem Wasser wagten sich am Wochenende Surfer auf die Thur bei Bürglen. Mit dabei: Riversurfing-Experte Benedek Sarkany.
Weiterlesen »

Veritas Genetics an der Spitze des Genom-Screenings mit neuen Studien, die auf der Konferenz der...Veritas Genetics an der Spitze des Genom-Screenings mit neuen Studien, die auf der Konferenz der...Madrid (ots/PRNewswire) - - Veritas wird auf der Konferenz der European Society of Human Genetics, die vom 1. bis 4. Juni in Berlin stattfindet, zwei bahnbrechende Studien...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 18:33:31