Startrampe für die Nahrung der Zukunft: Kultiviertes Fleisch ohne tote Tiere

Innovationen Nachrichten

Startrampe für die Nahrung der Zukunft: Kultiviertes Fleisch ohne tote Tiere
Kultiviertes FleischBühlerGivaudan
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 55%

Im Cultured Hub, einem Joint Venture von Bühler, Givaudan und Migros, werden Start-ups an künstlich gezüchtetem Fleisch arbeiten, das in Zukunft potenziell die Fortschreibung des Fleischkonsums ohne das Schlachten von Tieren ermöglicht. Kultiviertes Fleisch bietet Vorteile für das Tierwohl, die Umwelt und das Klima.

«Startrampe für die Nahrung der Zukunft»: Wie Bühler und die Migros ohne tote Tiere Fleisch auf den Teller bringen wollen

Das Problem: Von einer Herstellung von kultiviertem Fleisch im industriellen Massstab mit den entsprechenden Mengen ist man noch meilenweit entfernt, und die Prozesse sind teuer. 2013 stellte ein niederländisches Forscherteam um Professor Mark Post den ersten In-vitro-Burger vor. Die Kosten seiner Herstellung und der Forschungsarbeit dahinter wurden auf eine Viertelmillion Euro taxiert.

Im Hub können drei Unternehmen gleichzeitig an voneinander vollständig getrennten Biotech-Anlagen arbeiten. Die Anlagen ermöglichen es, von kleinen Laborexperimenten, beispielsweise mit Schüttelkolben, auf Pilotversuche mit einem Volumen von 1000 Litern zu skalieren. Ziel sei es, marktreife Lebensmittel zu erschwinglichen Preisen zu entwickeln.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Kultiviertes Fleisch Bühler Givaudan Migros Tierwohl Umwelt Klima Start-Ups

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Falsche Fleisch- und Milchdeklarationen in Basler KebabsFalsche Fleisch- und Milchdeklarationen in Basler KebabsDas Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat 20 Proben von Döner Kebab und Dürüm aus zehn verschiedenen Geschäften untersucht.
Weiterlesen »

Dänemark führt Klimasteuer auf Fleisch und Milch einDänemark führt Klimasteuer auf Fleisch und Milch einDie weltweit erste CO2-Abgabe für die Landwirtschaft, eine Begrenzung des Ausstosses von Stickstoff und mehr Wald und Artenvielfalt: Dänemark hat sich auf ein umfassendes politisches Rahmenabkommen geeinigt.
Weiterlesen »

Tiefpreisstrategie beim Fleisch hinterlässt SpurenTiefpreisstrategie beim Fleisch hinterlässt SpurenSeit dem 1. Juli 2024 ist Christian Probst Vorsitzender der Geschäftsleitung von Anicom. Das nach eigenen Angaben führende Handelsunternehmen für landwirtschaftliche Nutztiere nahm den Wechsel an der Spitze zum Anlass, sich neu zu organisieren. Die Tiefpreisstrategie der Detailhändler hinterlässt Spuren.
Weiterlesen »

Dänemark führt Klimasteuer auf Fleisch und Milch einDänemark führt Klimasteuer auf Fleisch und Milch einDie weltweit erste CO2-Abgabe für die Landwirtschaft, eine Begrenzung des Ausstosses von Stickstoff und mehr Wald und Artenvielfalt: Dänemark hat sich auf ein umfassendes politisches Rahmenabkommen geeinigt.
Weiterlesen »

Tiefpreisstrategie beim Fleisch hinterlässt SpurenTiefpreisstrategie beim Fleisch hinterlässt SpurenSeit dem 1. Juli 2024 ist Christian Probst Vorsitzender der Geschäftsleitung von Anicom. Das nach eigenen Angaben führende Handelsunternehmen für landwirtschaftliche Nutztiere nahm den Wechsel an der Spitze zum Anlass, sich neu zu organisieren. Die Tiefpreisstrategie der Detailhändler hinterlässt Spuren.
Weiterlesen »

5,3 Prozent essen kein Fleisch5,3 Prozent essen kein FleischIn der Schweiz essen 5,3 Prozent der Bevölkerung oder rund jede 19. Person kein Fleisch mehr. Und 0,7 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer leben vegan. Allerdings gibt es bei der Wahl der Ernährungsform weiterhin deutliche Unterschiede nach Geschlecht und Alter.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 17:56:56