Welche Themen haben die Märkte bewegt und was bedeutet das Motto «höher für länger» für die Märkte?
Die Weltwirtschaft hat sich insgesamt gut gehalten. Dies, obwohl die Finanzierungskosten auf Mehrjahreshöchstständen liegen und die hohen Inflationsraten die Kaufkraft schwächen. Allerdings gibt es starke regionale und sektorale Unterschiede.
Die Aussichten sind verhalten. Die Folgen der restriktiven Zinspolitik dürften sich in den nächsten Monaten zunehmend zeigen. Dies auch in den USA. Eine Verlangsamung des globalen Wachstums ist daher gegen Ende des Jahres zu erwarten.Besonders exponiert sind Länder wie Australien oder Südkorea. Aber auch Europa hat starke Handelsverflechtungen mit China. So ist die Volksrepublik für Schweizer Unternehmen der drittwichtigste Absatzmarkt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sonja Jimerson-Schnüriger, Thaiboxtrainerin: «Selbstvertrauen war nie meine Stärke» - FocusDurch Zufall findet Sonja Jimerson-Schnüriger mit 21 Jahren ihre Leidenschaft, das Thaiboxen. Heute ist die zweifache Europameisterin die erste Frau in der Schweiz, die alleine eine Thaiboxschule leitet und einen Profikämpfer trainiert.
Weiterlesen »
Ausblick: Forbo senkt JahresprognoseDem Spezialisten für Bodenbeläge und Förderbänder machen die schwache Marktdynamik und der starke Franken zu schaffen.
Weiterlesen »
Taiwan registriert starkes Erdbeben - Behörden warnen vor NachbebenEin Erdbeben der Stärke 6,2 hat den ostasiatischen Inselstaat Taiwan erschüttert.
Weiterlesen »
Der FuW-Morgen-Report vom 25. Oktober 2023: Was Sie über den heutigen Börsentag wissen müssenVorbörsen-News zu Forbo, Temenos, Sulzer und weiteren Unternehmen, die Vorbörsenkurse sowie die Entwicklung der Märkte in den USA und Asien.
Weiterlesen »