Dem Spezialisten für Bodenbeläge und Förderbänder machen die schwache Marktdynamik und der starke Franken zu schaffen.
Insgesamt erwartet Forbo für 2023 nun einen Umsatzrückgang von 10% im Vergleich zum Vorjahr.Forbo hat ihre Erwartungen für das laufende Geschäftsjahr nach unten angepasst. Der Spezialist für Bodenbeläge und Förderbänder sieht sich mit negativen Währungseffekten sowie einer nachlassenden Marktdynamik konfrontiert.
Die positive Entwicklung im ersten Halbjahr habe sich im dritten Quartal nicht fortgesetzt, teilte Forbo am Mittwoch mit. So hätten sich die Rahmenbedingungen seit Mitte Jahr spürbar verschlechtert und der Baumarkt leide unter den höheren Zinsen, was bei den Kunden zu einer Zurückhaltung führe.
Insgesamt erwartet Forbo nun für 2023 einen Umsatzrückgang von 10% im Vergleich zum Vorjahr und rechnet mit einem Konzerngewinn von rund 100 Mio. Fr. Zum Halbjahr war das Unternehmen noch von einem «leicht höheren» Umsatz als im Vorjahr sowie einem Reingewinn im Bereich von rund 130 Mio. Fr ausgegangen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Forbo senkt Jahresprognosen wegen schwacher Marktdynamik und starkem FrankenForbo hat seine Erwartungen für das laufende Geschäftsjahr nach unten angepasst.
Weiterlesen »
Kantonsspital St.Gallen will Herzchirurgie ausbauen – in Zusammenarbeit mit dem Universitätsspital Zürich und dem Stadtspital ZürichDie Neuigkeiten aus dem Kantonsspital St.Gallen überschlagen sich: Erst ein Abbau von 260 Stellen, nun ein Ausbau in der Herzchirurgie. Gemeinsam mit dem Universitätsspital Zürich und dem Stadtspital Zürich strebt es Leistungsaufträge für die Herzchirurgie an.
Weiterlesen »
Temenos übertrifft im dritten Quartal Markterwartungen und erhöht JahresprognoseTemenos hat im dritten Quartal die Erwartungen von Analysten übertroffen. Für das Gesamtjahr erhöht der Genfer Bankensoftware-Hersteller die Prognose.
Weiterlesen »
Ausblick auf die nächsten vier Jahre: Miriam Locher bereitet sich auf das Nationalratsmandat vorSP-Nationalrat Eric Nussbaumer hat angekündigt, im Verlauf der Legislatur zurückzutreten. Das Rennen um den Baselbieter SP-Ersatzplatz hat Miriam Locher gewonnen.
Weiterlesen »
Sandoz-Ausblick nach Zahlenbericht kurzfristig etwas eingetrübtDer Basler Generikahersteller Sandoz wusste bei der Publikation der Halbjahreszahlen nicht ganz zu überzeugen. Die mittelfristigen Aussichten bleiben indessen positiv.
Weiterlesen »
Der FuW-Morgen-Report vom 25. Oktober 2023: Was Sie über den heutigen Börsentag wissen müssenVorbörsen-News zu Forbo, Temenos, Sulzer und weiteren Unternehmen, die Vorbörsenkurse sowie die Entwicklung der Märkte in den USA und Asien.
Weiterlesen »