Durch Zufall findet Sonja Jimerson-Schnüriger mit 21 Jahren ihre Leidenschaft, das Thaiboxen. Heute ist die zweifache Europameisterin die erste Frau in der Schweiz, die alleine eine Thaiboxschule leitet und einen Profikämpfer trainiert.
Sie pusht in ihren Trainings andere ins Unermessliche, selber aber zweifelt die 38-Jährige immer wieder an sich. Nach einer grossen, persönlichen Krise steht Sonja Jimerson-Schnüriger kurz davor, alles hinzuschmeissen.
Wie eine Reise nach Hawaii ihr wieder auf die Beine geholfen hat, warum sie keinen inneren Schweinehund hat und wie es ist, einen 17-jährigen Geflüchteten aus Afghanistan zu trainieren, das erzählt sie in «Focus».Audio Jane Mumford, Komikerin: «Guter Humor kommt aus der Tragik» in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 56 Minuten 23 Sekunden.Audio Peach Weber, Komiker: «Ich sage immer, was ich denke.» in einem neuen Fenster öffnen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baschi Dürrs Comeback scheitert: «Meine Politkarriere ist damit mutmasslich beendet»Alt Regierungsrat und FDP-Spitzenkandidat für die Nationalratswahlen, Baschi Dürr, muss erneut eine Niederlage einstecken. Nach seinem missglückten Versuch, in die Politik zurückzukehren, verabschiedet er sich von dieser Bühne.
Weiterlesen »
Jetzt live: Die National- und Ständeratswahlen im Kanton St.Gallen +++ GLP-Parteipräsident: «Meine Gemütslage ändert sich alle zehn Minuten»Liveticker zu den Schweizer Wahlen 2023 im Kanton St. Gallen. Hier finden Sie aktuelle News, Hintergründe und Resultate zur Wahl des National- und Ständerats.
Weiterlesen »
Erste Ergebnisse sind bereits da ++ Wer schon gewählt ist und wer freiwillig verzichtet ++ Wahlurnen geschlossenEidgenössische Wahlen 2023 live: Die Schweiz wählt ein neues Parlament. Im Ticker finden Sie die wichtigsten News, Informationen und Wahlresultate im Überblick.
Weiterlesen »
Erste Hochrechnung: SVP legt stark zu, Grüne verlierenEs sieht nach einem Rechtsrutsch aus im Parlament.
Weiterlesen »