Archiv: Thierry Burkart, Ständerat FDP/AG
Bei den Aargauer Ständeratswahlen ist der bisherige Ständerat Thierry Burkart im ersten Anlauf mit 105'897 Stimmen klar wiedergewählt worden. Für den freien SVP-Sitz im Ständerat kommt es zu einem zweiten Wahlgang. Benjamin Giezendanner und Gabriela Suter führen das Feld an. Marianne Binder-Keller liegt auf dem vierten Platz.
Im Kanton Bern liegt nach der Hälfte der ausgezählten Verwaltungskreise der bisherige Ständerat der SVP, Werner Salzmann, vorne. Auf den weiteren Plätzen folgen SP-Kandidatin Flavia Wasserfallen und FDP-Kandidatin Sandra Hess. Die Bündner Ständeräte Stefan Engler und Martin Schmid sind wiedergewählt. Beide haben im ersten Wahlgang das absolute Mehr von 22'000 Stimmen erreicht und sind somit wiedergewählt. Engler erzielte 38'316 Stimmen, Schmid kam auf 33'611 Stimmen.
Der parteilose Schaffhauser Ständerat Thomas Minder hat seine Wiederwahl im ersten Wahlgang verpasst. Der als «Vater der Abzockerinitiative» bekannt gewordene Unternehmer landete hinter dem SP-Kandidaten Simon Stocker auf Platz drei. Stocker verfehlte allerdings das absolute Mehr und erhielt 13'456 Stimmen, Minder nur 12'045 Stimmen. Das absolute Mehr lag bei 13'939 Stimmen.
Im Kanton Tessin liegt der einzige bisherige Tessiner Ständerat und SVP-Parteipräsident Marco Chiesa vorne. Auf dem zweiten Platz befindet sich Fabio Regazzi gefolgt von Alex Farinelli . Das Urner Stimmvolk hat die Ständeratsmitglieder Josef Dittli und Heidi Z'graggen wiedergewählt. Gegen sie traten keine weiteren Kandidatinnen und Kandidaten an.
Ziel sei es, einen zweiten linken Sitz zu verhindern, so FDP-Präsident Hans-Jakob Boesch im Zürcher Wahlzentrum. Verhandlungen finden am Montag statt, und die Mitte wird voraussichtlich ihren Kandidaten Philipp Kutter zurückziehen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ständeratswahlen 2023: Hochrechnungen und ResultateArchiv: Ständerat – diskret aber einflussreich
Weiterlesen »
Ständeratswahlen 2023: Hochrechnungen und ResultateArchiv: Ständerat – diskret aber einflussreich
Weiterlesen »
Ständeratswahlen 2023: Hochrechnungen und ResultateArchiv: Thierry Burkart, Ständerat FDP/AG
Weiterlesen »
Wahlen in den Nationalrat 2023: Hochrechnungen und ResultateGolder: «Wir haben eine Siegerpartei – die SVP»
Weiterlesen »
Wahlen in den Nationalrat 2023: Hochrechnungen und ResultateArchiv: Parteien füllen Wahllisten wie nie zuvor
Weiterlesen »
Wahlen 2023: Hochrechnungen und Resultate für National- und StänderatDie neuesten Hochrechnungen und Resultate, laufend aktualisiert.
Weiterlesen »