Die Ständeratskommission unterstützt, dass jede Person unabhängig vom Zivilstand eigene Steuern zahlt, wie der Nationalrat, wobei der Entscheid knapp ausfiel.
Die Ständeratskommission unterstützt, dass jede Person unabhängig vom Zivilstand eigene Steuern zahlt, wie der Nationalrat , wobei der Entscheid knapp ausfiel.In der Frühjahrssession wird ein Entscheid über die individuelle Besteuerung aller Menschen in der Schweiz, unabhängig vom Zivilstand, erwartet. Der
Die Wirtschaftskommission des Ständerats hat die Vorlage in der Gesamtabstimmung mit 6 zu 6 Stimmen bei einer Enthaltung und Stichentscheid des Präsidenten Hans Wicki gutgeheissen, wie die Parlamentsdienste am Dienstag mitteilten. Auch imwar der Entscheid für die Einführung der Individualbesteuerung im September 2024 knapp gefallen – mit 98 zu 93 Stimmen bei einer Enthaltung.
Heute werden in der Schweiz Verheiratete und gleichgeschlechtliche Paare, die in einer eingetragenen Partnerschaft leben, gemeinsam besteuert. Gehen beide Personen einer Erwerbstätigkeit nach, müssen sie wegen der Progression teilweise höhereDiese Besteuerung hat doch rechtl. gesehen weder Hand noch Fuss. Wir sollten gleich sein vor dem Gesetz dabei werden verheiratete Paare steuerlich si richtig über den Tisch gezogen! Zudem noch Kinder etc.
Nationalrat Ständeratskommission Entscheid Wirtschaftskommission Parlamentsdienste
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jetzt muss die Frage auf den Tisch: Wollen wir die Kreisschule Aarau-Buchs überhaupt noch?Nach dem Nein zum Budget müssen die Aarauer nicht über die Buchser schimpfen. Die treibenden Kräfte sitzen nämlich in der Stadt.
Weiterlesen »
Deutschland: Der Kanzler, die Krise und die Frage: Schafft Merz den Neustart?Friedrich Merz wird neuer Bundeskanzler Deutschlands: Doch mit wem wird er regieren? Wie das Land aus der Krise führen?
Weiterlesen »
Die Ehebelastung abschaffen: SP unterstützt IndividualbesteuerungMehrere Parteien setzen sich für die Abschaffung der Ehebelastung ein. Während die FDP-Frauen die Einführung der individuellen Besteuerung fordert, sieht die SP die Notwendigkeit, die Verluste durch Steuerausfälle zu minimieren.
Weiterlesen »
US-Vizepräsident Vance fordert Ende der Brandmauer gegen AfDDer Text kommentiert die Aussage von US-Vizepräsident Vance über die 'Brandmauer' gegen die AfD in Deutschland. Der Autor sieht die aktuelle politische Landschaft als problematisch an und unterstützt die Position von Vance. Er kritisiert die etablierten Parteien und lobt die AfD als einzige Partei, die die Interessen des Volkes vertritt. Der Autor fordert außerdem die USA auf, Deutschland aus der NATO auszuschließen, falls die 'Brandmauer' gegen die AfD nicht aufgehoben wird.
Weiterlesen »
Dok-Filme, die unter die Haut gehen: Das sind die Preisträger an den Solothurner FilmtagenDer Prix de Solheure geht an «Immortals», den eindrücklichen Dokumentarfilm über die Proteste im Irak. Auch der Publikumspreis geht an einen Dok: «Quir» beleuchtet einen homosexuellen Sehnsuchtsort auf Sizilien. In einer ersten Bilanz zum Abschluss vermelden die Veranstalter rund 65'000 Eintritte.
Weiterlesen »
Scholzs Sorgen: Trumps Rückzug lässt Europa zitternOlaf Scholz sieht die Herausforderungen für Europa angesichts des US-Rückzugs. Die transatlantischen Beziehungen, die Stärkung Europas und die Sicherstellung des Friedens in der Ukraine stehen im Fokus. Trump's Haltung sorgt für Unruhe in Europa, insbesondere bei den osteuropäischen Nato-Staaten, die auf die Abschreckung durch die USA angewiesen sind. Die europäischen Armeen sind stark geschrumpft, was die Möglichkeit einer Friedenstruppe in der Ukraine in Frage stellt.
Weiterlesen »