Ständeratskommission für Staatshilfen für angeschlagene Stahlwerke

Nationalrat Nachrichten

Ständeratskommission für Staatshilfen für angeschlagene Stahlwerke
StänderatskommissionMetallindustrie-StaatshilfeStrengere Auflagen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Nationalrat und Ständeratskommission stimmen für Unterstützung der angeschlagenen Metallindustrie – mit strengeren Auflagen.

Kurz gesagt sollen Eisen-, Stahl- und Leichtmetallgiessereien «von strategischer Bedeutung» unter Auflagen finanziell entlastet werden. In Medienberichten zu den Unterstützungsplänen genannt wurden Stahl Gerlafingen im Kanton Solothurn, Swiss Steel in Emmenbrücke LU und die Walliser Aluminiumgiesserei Novelis.

Ihnen soll während vier Jahren – zwischen 1. Januar 2025 und dem 31. Dezember 2028 – ein Teil der Gebühren für die Nutzung des Stromnetzes erlassen werden.Die Mehrheit der Urek-S schlägt verschiedene Änderungen vor. So will sie die Bedingungen konkretisieren und verschärfen, welche die Unternehmen erfüllen müssen, um unterstützt zu werden.

Die Unternehmen müssen zudem am Emissionshandelssystem der Schweiz teilnehmen, die Erhaltung des Schweizer Produktionsstandorts anhand eines Geschäftsplans aufzeigen und einen Netto-Null-Fahrplan erarbeiten. Zudem müssen alle Kader- und Verwaltungsratsmitglieder während der staatlichen Unterstützung auf Boni verzichten.

Schliesslich soll der Bund nur einspringen, wenn der Standortkanton des Unternehmens ebenfalls Finanzhilfen gewährt. Diese müssen mindestens die Hälfte der jeweiligen Reduktion des Netznutzungsentgelts betragen. Der

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Ständeratskommission Metallindustrie-Staatshilfe Strengere Auflagen Schweizer Produktionsstandort

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Streit über Staatshilfen für Stahlindustrie im NationalratStreit über Staatshilfen für Stahlindustrie im NationalratNationalrat debattiert über Stromreserven und finanzielle Entlastung für die Stahl- und Aluminiumindustrie.
Weiterlesen »

Streit über Staatshilfen für Stahlindustrie im NationalratStreit über Staatshilfen für Stahlindustrie im NationalratDer Nationalrat ist auf eine Vorlage eingetreten, welche die Grundsätze zur Schaffung einer Stromreserve gesetzlich verankern will. Im Zentrum der einleitenden Debatte standen aber die Überbrückungshilfen für die angeschlagene Stahl- und Aluminiumindustrie.
Weiterlesen »

Rettungsaktion für Stahlwerke: Ständerätin Andrea Gmür unter hohem DruckRettungsaktion für Stahlwerke: Ständerätin Andrea Gmür unter hohem DruckNachdem der Nationalrat staatliche Nothilfen für angeschlagene Stahlwerke beschlossen hat, kommt es am Montag auf den Ständerat an.
Weiterlesen »

Stahlwerke, Eigenmietwert, humanitäre Hilfe: Das sind die Themen der Luzerner Parlamentarier in BernStahlwerke, Eigenmietwert, humanitäre Hilfe: Das sind die Themen der Luzerner Parlamentarier in BernAm Montag beginnt die Wintersession. Sechs Parlamentsmitglieder aus dem Kanton Luzern schreiben darüber, was sie in den kommenden drei Wochen erwartet.
Weiterlesen »

Wirtschaftspolitiker fordern Hilfe für Schweizer StahlwerkeWirtschaftspolitiker fordern Hilfe für Schweizer StahlwerkeLaut SRF-Recherchen sollen Werke bei den Stromkosten entlastet werden.
Weiterlesen »

Wie das Parlament zwei Stahlwerke und ein Aluwerk retten willWie das Parlament zwei Stahlwerke und ein Aluwerk retten willHohe Stromkosten, fehlende Nachfrage: Die grossen Betriebe der Stahl- und Aluminiumindustrie haben wirtschaftliche Probleme. Die Energiekommission will ihnen nun unter die Arme greifen – unter klaren Bedingungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 19:42:34